wwwfotococktail-revival.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 72



<<  vorherige Seite  67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 nächste Seite  >>
Blick auf den Brockenturm (1.142 m ü. M.) am 23.03.2013. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 25.3.2013 20:34
Eine wunderschöne, faszinierende Aufnahme, Armin,
Ich nehme mal an, dass das Bild aus dem fahrenden Zug enstanden ist, die aufgetürmte Schneewand ist ja gewaltig.
Danke für's Zeigen und liebe Grüße nach Herdorf
Jeanny

Armin Schwarz 25.3.2013 20:57
Hallo Jeanny,
nein, das Bild ist vom Bahnsteig des Brockenbahnhofes aus gemascht.
Es freut mich wenn das Bild gefallen findet.

Stefan Wohlfahrt 25.3.2013 21:37
-17 ° und auf dem Brocken spielen die ncoh Fussball!
Gruss Stefan

Auch ein Frühlingsbote: Weidenkätzchen (12.03.2013) (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 14.3.2013 20:13
Ein wunderschöner Frühlingsbote, Christine.
Gefällt mir prima.
Gruß Hans

Armin Schwarz 25.3.2013 20:02
Das dauert bei uns wohl noch einige Tage bis sie raus kommen...
Ein schönes Bild, Christine.
Gruß Armin

Hier ist des Linsenputzers Welt noch in Ordung: ihre Milch wird per Zug abtransportiert... Tiefancastel, den 16. März 2013 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 17.3.2013 20:39
Schön gesehen und ebenso umgesetzt, Stefan.
In Tiefencastel sind die Linsenputzer bestimmt noch glücklich. ;-)
Den Abtransport der Milch in Kannen sieht man noch sehr häufig in der Schweiz, bei uns wäre sowas nicht mehr denkbar.
Merci für das schöne Bild und liebe Grüße in die Schweiz
Hans und Jeanny

Stefan Wohlfahrt 25.3.2013 21:39
Oh häufig ist relativ, relativ selten heutzutage.
Trotzdem: wie gut, kann man weder Milch noch Whisky künstlich produzieren.
Gruss Stefan

Die Nachfrage nach Linsenputzer treibt seltsame Blüten... (26.02.2013) (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 28.2.2013 14:11
Ach, die armen Rindviecher. ;-)
Wohl wegen zuviel Linsenputzerei sind sie in die Bäume geflüchtet.
Oder wollten sie nicht zu Lasagne verarbeitet werden?
Die herrliche Aufnahme und der passende Text gefallen uns ausgezeichnet, Christine.
Toll gesehen und ebenso umgesetzt.
Liebe Grüße nach Blonay
Hans und Jeanny

Hans-Gerd Seeliger 2.3.2013 17:31
die sind wohl eher vor dem verseuchten Viehfutter auf den Baum geflüchtet, sind wohl intelligente Schweizer Rindviecher........
Viele Grüsse
Hans-Gerd

Armin Schwarz 3.3.2013 11:12
Nur einmal kurz putzen, deshalb muss man doch nicht flüchten....

Hallo Christine,
eine schöne Aufnahme.
Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 3.3.2013 21:35
Armin, gib's zu, einen bisschen übertrieben hast Du schon... ;-)))
Einen lieben Gruß
Jeanny

Christine Wohlfahrt 13.3.2013 14:25
Hallo zusammen,
dem ist nichts hinzuzufügen, ausser das ich neugierig bin ob sie sich im Sommer wieder hinuntertrauen?
Liebe Grüsse nach überall
Christine

Hans und Jeanny De Rond 14.3.2013 20:17
Hallo Christine,
die trauen sich bestimmt wieder hinunter, es sei denn Armin...
Schmunzelnde Grüße
Jeanny

Das Château de Chillon am 14.03.2013 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 14.3.2013 20:12
Magnifique, Christine.
Einen lieben Gruß
Jeanny

"Ich bin schneller", Frühjahrssport bei den Wasservögeln. (17.02.2013) (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 11.3.2013 16:32
Hallo Christine,
ganz toll eingefangen.
Besonders gut gefallen mir die Wasserspritzer, welche dem Bild eine schöne Lebendigkeit verleihen.
Einen lieben Gruß nach Blonay
Jeanny

Christine Wohlfahrt 13.3.2013 14:18
Hallo Jeanny,
jedes mal wenn ich diese Tiere beobachte entlocken sie mir ein herzliches Lachen, da ich ihre Art über das Wasser zu flitzen sehr lustig finde.
Freut mich das dir die Aufnahme gefällt.
Einen lieben Gruss nach Luxembourg
Christine

Unser gestriges Abendessen: Spargeln nach Mailänder Art. Wobei eigentlich Parmesan statt Gruyère verwendet werden sollte. 7. März 2013 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 12.3.2013 19:09
Hallo Stefan,
wie gut kommen wir gerade vom Abendessen, sonst könnten wir das schöne Bild kaum anschauen.
Das schmeckte mit Gruyère auch bestimmt lecker.
Liebe Grüße nach Blonay
Hans und Jeanny

Christine Wohlfahrt 13.3.2013 14:15
Hallo Hans und Jeanny,
wie gut das der Bildschirm aus festem Matrial ist, sonst wäre er vielleicht doch schon angeknabbert...
Egal ob nun Parmesan oder Gruyère, es hat sehr gut geschmeckt.
Liebe Grüsse nach Luxembourg
Christine

. Frühling 2013: Es war wohl doch noch zu früh - Im Schneegestöber des 12.03.2013 habe ich die voreiligen Krokusse gegen Mittag in unserem Vorgarten fast nicht wiedergefunden. (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 12.3.2013 16:19
...schade um die voreiligen Krokusse.
Gelungene Aufnahme.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 12.3.2013 16:36
Merci Armin,
hoffentlich überleben sie den Schnee. Ich war jetzt nochmal draußen und habe sie nicht mehr gesehen, sie sind nun komplett unter der Schneedecke verschwunden.
Frostige (aber keine kalten, sondern herzliche) Grüße nach Herdorf
Jeanny

Christine Wohlfahrt 13.3.2013 14:10
Hallo Armin und Jeanny,
Krokusse halten einiges aus. Sie werden vielleicht nachher ein wenig schlaff sein, erholen sich aber danach bestimmt wieder schnell.
Liebe Grüsse
Christine

Hans und Jeanny De Rond 27.3.2013 16:38
Ja Christine, normalerweise halten die Krokusse einiges aus, aber der erneute Wintereinfall im März war doch zuviel für sie. Diesen Schnee hatten sie noch relativ gut überstanden, aber kaum war dieser geschmolzen, kam schon der nächste und mit diesem auch noch eine sibirsiche Kälte. Die hat ihnen wohl den Rest gegeben, sie liegen nun verblüht am Boden. Zum Glück haben wir noch welche an einer anderen Stelle im Garten, die blühen jetzt erst und erfreuen uns mit ihren kräftigen Farben.
Einen lieben Gruß nach Blonay
Jeanny

. Ausprobiert: Pouletgeschnetzeltes à la vigneronne passt auch gut zu Reis und hat wunderbar geschmeckt. 11.03.2012 (Jeanny) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.3.2013 19:53
Wie gut haben wir schcon gegessen (und dieses auch fotografiert).
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 12.3.2013 12:54
Hallo Stefan,
dann sind wir gespannt, was bei den Wohlfahrts auf dem Speiseplan stand. ;-)
Beste Grüße
Hans und Jeanny
P.S. Nochmal vielen Dank an Euch beide für die tolle Rezeptidee Pouletgeschnetzeltes à la vigneronne. Das Gericht bietet eine willkommene Abwechslung und schmecken tut es hervorragend.

. Frühling 2013 - Der erste Krokus in unserem Garten. 06.03.2013 (Jeanny) (zum Bild)

Hans-Gerd Seeliger 9.3.2013 11:34
Wunderschön!!!
Viele Grüße
Hans-Gerd

Christine Wohlfahrt 9.3.2013 14:26
Hallo Jeanny,
ich schliesse mich Hans-Gerd gerne an, und die Farben sind nach dem langen grau und Weiss eine Wohltat für die Augen.
Liebe Grüsse
Christine

Hans und Jeanny De Rond 11.3.2013 16:35
Vielen Dank Euch beiden für die netten Anmerkungen.
Es freut mich, dass das Bild und seine Farben eine Wohltat für Eure an das Grau des Winters gewöhnten Augen ist.
Beste Grüße
Jeanny

Armin Schwarz 12.3.2013 10:27
Hallo Jeanny,
ich schliesse mich Hans-Gerd und Christine auch sehr gerne an, aber ist das nicht ein wenig zu früh...;-)

In unserem Garten liegen nun wieder 15 cm Schnee...

Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 12.3.2013 12:47
Hallo Armin,
es freut mich, dass auch Dir die Aufnahme gefällt.
Die Krokusse haben sich von den langersehnten Sonnenstrahlen verleiten lassen und haben ihre Knollen wohl etwas zu früh verlassen. ;-)
Hier dieselbe Stelle in unserem Garten 6 Tage später:
http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de/name/einzelbild/number/253023/kategorie/Tiere+und+Pflanzen~Pflanzen~Verschiedenes.html
Einen lieben Gruß aus dem winterlichen Luxemburg
Jeanny

Noch mehr Linsenputzer, doch ganz kleine; und deshalb eignen sie sich wohl besser zur Reinigung der Sensoren... 11. März 2013 (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 11.3.2013 19:39
Oh ja Stefan, diese Linsenputzer sind zu klein zum Arbeiten, aber sie passen in der Größe perfekt zum HST.
Tolle Aufnahme.
Einen lieben Gruß nach "Micro-Britannien"
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 11.3.2013 19:54
Danke, und einen lieben Gruss zurück.
Stefan

Armin Schwarz 12.3.2013 10:22
Ein tolle Bild, sehr schön arrangiert.
Gruß Armin






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.