Hans und Jeanny De Rond 29.6.2014 14:05
Bei anderen Zügen hat sie nicht gepennt, Erzzüge haben wir noch tonnenweise gesehen. ;-)))))
Ein herrliches Foto, Margaretha. Das Motiv ist doch viel schöner, als ein Erzzug.
Schmunzelnde Grüße nach Herdorf
Jeanny (und Hans)
Armin Schwarz 29.6.2014 14:13
...natürlich das Motiv ist einzigartig und von den Erzzügen nicht zu übertreffen.
Liebe Grüße
Margaretha (und Armin)
Armin Schwarz 29.6.2014 13:44
...das ist und war so. Besonders haben wir die kleinen Gläschen genossen.
Eine tolle Momentaufnahme, Jeanny.
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 29.6.2014 13:58
Ja richtig und deshalb hatten sie am anderen Tag auch keinen "Affen". ;-)
Schön, dass der Schnappschuss gefällt.
Viele liebe Grüße ins Hellertal
Jeanny
Hans und Jeanny De Rond 28.6.2014 21:45
Und ich dachte immer, Oma-Bänke seien den Damen vorbehalten. ;-)
Die tolle Aufnahme gefällt mir prima, Christine.
Einen lieben Gruß
Jeanny
Christine Wohlfahrt 6.7.2014 19:11
Hallo Jeanny,
ich finde Opa steht die Bank auch nicht schlecht...
Liebe Grüsse
Christine
Hans und Jeanny De Rond 28.6.2014 21:41
Und Stefan steht ganz verträumt daneben, er hatte bestimmt die Bahnstrecke im Blick.
Eine wunderbare Momentaufnahme, Christine.
Viele Grüße
Jeanny
Christine Wohlfahrt 6.7.2014 19:17
Hallo Jeanny,
es sieht wirklich so aus als ob Stefan auf den nächsten Zug gewartet hat, da kann man alles andere um einem herum schon mal vergessen.
Lieben Gruss
Christine
Hans und Jeanny De Rond 28.6.2014 21:38
Oh, das scheint ja lustig zugegangen zu sein im Audi.
Nur schade, dass es "unseren Bus" nicht gibt, alle zusammen in einem Wagen hatte was.
Ein herrlicher Schnappschuss der beiden, Christine.
Einen lieben Gruß
Jeanny
Christine Wohlfahrt 6.7.2014 19:15
Hallo Jeanny,
es gab in der Tat viel zu lachen, und nun mit oder ohne Bus, wir hatten doch alle zusammen sehr viel Spass.
Freut mich das es gefällt.
Liebe Grüsse
Christine
Hans-Gerd Seeliger 27.6.2014 18:22
Hallo Jeanny,
eine tolle Bilderserie unter dem Titel "Das Beste, was das Moseltal zu bieten hat". Beim Moselapollo dachte ich zuerst, dieser Begriff sei eine Eigenschöpfung von Dir, aber weit gefehlt: "P. apollo vinningensis (Moselapollo) Stichel 1899, Deutschland. Die Unterart ist nach Winningen benannt und kommt im unteren Moseltal von Güls bei Koblenz bis Traben-Trarbach vor. Sie unterscheidet sich deutlich von P. apollo meridionalis in den Vogesen". Meine Hochachtung, das muss man erkennen und benennen können. So lernt man beim Betrachten Deiner schönen Bilder noch ganz nebenbei etwas über heimische Schmetterlinge.
Viele Grüße
Hans-Gerd
Hans und Jeanny De Rond 27.6.2014 19:24
Hallo Hans-Gerd,
es freut mich sehr, dass die Serie Deinen Geschmack trifft.
Wie ich sehe hast Du "gegoogelt" und den seltenen Schmetterling gefunden. Christine hatte ihn an der Bahnstrecke entdeckt und erst zu Hause wurde mir bewusst, welche Rarität wir da abgelichtet hatten.
Mich freut es auch, zu lesen, dass "Fotococktail.startbilder" sogar bildet. ;-)
Viele liebe Grüße nach Porz
Jeanny
Armin Schwarz 28.6.2014 16:57
Hallo Jeanny,
eine wunderschön Aufnahme von dem wohl seltenen Schmetterling.
Den ich leider Vorort nicht wahr genommen habe.
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 28.6.2014 19:45
Zum Glüch hatte Christine diesen seltenen Falter entdeckt, ansonsten hätten wir in der Tat etwas verpasst.
Die genaue Beschreibung des schönen Schmetterlings gibt es hier:
http://klein-aber-fein---imagination.startbilder.de/bild/Tiere+und+Pflanzen~Galerie~Insekten/349468/-von-christine-entdeckt-brauchte-ich.html
Es freut mich sehr, dass das Foto Deinen Geschmack trifft.
Einen lieben Gruß
Jeanny
Christine Wohlfahrt 28.6.2014 21:18
Hallo Jeanny,
ich habe nun eine Aufnahme bei Tierbilder eingestellt, natürlich mit dem Hinweis auf dein Foto auf unserer Seite und deinem tollen Text. Vielen Dank noch mal für das Nachforschen und die damit verbundene Arbeit.
@Armin: Ich hab den Schmetterling durch Zufall entdeckt. Als ich den Blick auf die gelben Blüten richtete, dachte ich zuerst das diese seltsame Blüte aber nicht dazu passt; beim genaueren hinsehen sah ich dann das es ein Schmetterling war.
Liebe Grüsse
Christine
Hans und Jeanny De Rond 28.6.2014 21:34
Ja Christine, Dein Bild bei Tier-Fotos ist freigeschaltet.
Es war mir ein Vergnügen die Nachforschungen anzustellen, diese Tätigkeit macht fast genauso viel Spaß, wie das Fotografieren der Tierchen.
Viele liebe Grüße
Jeanny
Armin Schwarz 28.6.2014 17:28
Hallo Jeanny,
ene ganz tolle Aufnahme von dem Taubenschwänzchen, bestens gemeistert.
Liebe Grüße
Armin
Hans und Jeanny De Rond 28.6.2014 19:37
Vielen Dank für die Blumen, Armin.
Es war in der Tat nicht einfach dieses sich immer in Bewegung befindliche Tierchen zu fotografieren.
Deshalb freut es mich besonders, dass die Aufnahme Dir so gut gefällt.
Viele liebe Grüße ins Hellertal
Jeanny
Christine Wohlfahrt 28.6.2014 21:19
Prima geworden Jeanny, meine Fotos mit dem Tierchen wurden dieses Mal leider nichts. Umso mehr freut es mich das dein Foto so gut gelungen ist.
Lieben Gruss
Christine
Hans und Jeanny De Rond 28.6.2014 21:26
Hallo Christine,
bei meiner Serie waren auch nur zwei Bilder scharf, was bei diesen quirligen Tierchen auch nicht verwunderlich ist.
Taubenschwänzchen sind ja zum Glück nicht so selten, wie der Moselapollo, und beim nächsten Mal hast Du bestimmt auch mehr Glück.
Es freut mich, dass das Bild Dir gefällt.
Viele liebe Grüße auch an Stefan
Jeanny (und Hans)
Hans und Jeanny De Rond 28.6.2014 19:34
Oh ja, das waren wir, Armin.
Ein herrliches Foto, welches die wunderbare Stimmung sehr gut wiederspiegelt.
Einen lieben Gruß nach Herdorf
Jeanny
Christine Wohlfahrt 28.6.2014 21:21
Da schliesse ich mich doch gerne Jeanny an, es war köstlich, gemütlich und lustig.
Eine sehr gelungene Momentaufnahme, Armin.
Liebe Grüsse
Christine
Hans und Jeanny De Rond 28.6.2014 19:31
Oh, das sieht appetitlich aus, Armin.
Und geschmeckt hat es bestimmt wunderbar, genauso, wie die anderen Gerichte auch.
Das wunderschöne Bild gefällt uns bestens.
Danke für's Zeigen und liebe Grüße auch an Margaretha
Hans und Jeanny
Hans und Jeanny De Rond 27.6.2014 19:11
Oh ja Chrsitne, das Weingut Fries in Kattenes war eine ganz tolle Adresse.
Es hat wunderbar geschmeckt, auch wenn die Portionen für uns alle etwas zu üppig waren.
Die köstliche Aufnahme weckt wunderbare Erinnerungen an diesen unvergesslichen Tag und gefällt uns beiden bestens.
Liebe Grüße auch an Stefan
Hans und Jeanny
Armin Schwarz 28.6.2014 16:52
Hallo Christine,
tolle Aufnahme, und geschmecht hat es zudem auch sehr gut....
Liebe Grüße
Armin
Christine Wohlfahrt 27.6.2014 17:39
Hallo Jeanny,
Ob der neue Jahrgang auch so fein wird, wie der den wir probieren durften? Er hat uns auf jeden Fall sehr gut geschmeckt.
Santé und einen lieben Gruss
Christine
Hans und Jeanny De Rond 27.6.2014 19:19
Die Weinbergpfirsiche sahen jedenfalls schon am Baum ganz appetitlich aus, bestimmt wird der Likör auch wieder so toll, wie der diesjährige.
Santé (leider ohne Weinbergpfirsisch Likör) und viele Grüße
Jeanny