wwwfotococktail-revival.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 27



<<  vorherige Seite  22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 nächste Seite  >>
. Terrassenwetter in Köln - Himmel un Ääd. 20.11.2014 (Jeanny) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 23.11.2014 13:17
Köstlich, das mag ich auch!
einen lieben Gruss
Stefan

Hans und Jeanny De Rond 25.11.2014 15:01
Und wieder ein Kartoffelgericht, das Stefan mag.
Das gefällt mir.
Einen lieben Gruß
Jeanny

. Das Gerücht Bänke seien nur für "Omas" da, wird hiermit ein für alle mal widerlegt. 02.11.2014 (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 12.11.2014 17:40
Widerlegt? nein nun sind sie uns;-)
Ein tolles Bild.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 13.11.2014 17:35
Somit wäre also der Ausdruck "Oma-Bank" aus der Welt geschafft. In Zukunft gibt es nur noch Opa-Bänke. ;-)
Mich freut es, dass der Schnappschuss Dir gefällt.
Viele liebe Grüße ins Hellertal
Jeanny

. Von Armin entdeckt - Ein Schlemmer Paradies in der Butzbacher Innenstadt. 01.11.2014 (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 12.11.2014 17:23
Ja ein Schlemmer Paradies, zudem kann man dort viele italienische Delikatessen kaufen. Leider haben wir zu wenig mitgenommen.
Ein tolles Bild, das wunderschöne Erinnerungen weckt.
Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 13.11.2014 17:31
Ja Armin, das war ein toller Laden, wir hätten ruhig mehr mitnehmen können.
Es freut mich, dass das Foto tolle und schmackhafte Erinnerungen weckt.
Viele liebe Grüße ins Hellertal
Jeanny

Eine Impression mit Gegenlicht im Bahnhof Liège Guillemins (Bahnhof Lüttich-Guillemins) am 18.10.2014. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 13.11.2014 17:29
Hallo Armin,
ein herrliches Bild, welches tolle Erinnerungen an einen wunderschönen Tag in Lüttich weckt.
Einen lieben Gruß nach Herdorf
Jeanny

Gleich mehrfach auf dem Weg nach unten.... Am 18.10.2014 im Bahnhof Liège-Guillemins (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 29.10.2014 19:54
Ein tolles Spielzeug für die Fotografen, für Hände und Kleidung nicht so gut geeignet. ;-)
Ein wunderschönes Spiegelbild, Armin.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Hans-Gerd Seeliger 2.11.2014 16:54
Hallo Armin,
tolles Spiegelbild, auch wenn Hände und Kleidung optisch zerknittert werden.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Armin Schwarz 4.11.2014 18:59
Hallo Jeanny und Hans-Gerd,
danke, es freut mich sehr dass es Euch gefällt.
Liebe Grüße
Armin

Mittagessen im Oberbantenberger Hof - Restaurant Alt Athen in Wiehl - Oberbantenberg am 02.11.2014.... Ich hatte Souvlakia (2 Schweinespieße) und es war lecker. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 4.11.2014 14:01
Ja Armin, es war ein tolles Lokal und geschmeckt hat es uns wohl allen.
Die wunderschöne Aufnahme von Deinem Gericht ist sehr Appetit anregend und gefällt uns prima.
Viele liebe Grüße nach Herdorf
Hans und Jeanny

Angeregt durch das Bild aus Lüttich, möchte ich dieses Bild mit dem Gebäude, in dessen Glasfassade sich die Nachmittagssonne spiegelt, zeigen. Bemerkenswert fanden wir die vielen Kästen, aus denen kostenlos Zeitungen entnommen werden können. Aufnahme vom 27.10.2013 in Winston-Salem im US-Bundesstaat North-Carolina. (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 30.10.2014 15:47
Wunderschöne und hochinteressante Stimmungsbilder aus North-Carolina, Hans-Gerd.
Beste Grüße
Hans

Hans-Gerd Seeliger 2.11.2014 16:50
Hallo Hans,
ich freue mich, dass die Stimmungsbilder Gefallen finden.
Viele Grüße
Hans-Gerd

In Windeseile ernährt sich das Taubenschwänzchen. (03.10.2014) (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 20.10.2014 14:57
Eine Klasse Aufnahme vom Taubenschwänzchen, Christine.
Solange diese Falter fliegen, ist der Sommer noch nicht zu Ende, wird immer behauptet. Also besteht noch Hoffnung. ;-)
Liebe Grüße
Hans

Christine Wohlfahrt 23.10.2014 19:32
Hallo Hans,
dieses Taubenschwänzchen war sehr emsig und nicht leicht zu erwischen, aber schliesslich gelang es doch.
Das Foto ist zwei Wochen alt und der Sommer hat sich nun doch verabschiedet.
Freut mich das es gefällt.
Lieben Gruss
Christine

Armin Schwarz 26.10.2014 18:51
Wow, eine fantastische Aufnahme.
Liebe Grüße
Margaretha und Armin

Christine Wohlfahrt 1.11.2014 16:33
Hallo Armin und Margaretha,
dieses Taubenschwänzchen war so emsig, ich kam mit der Kamera fast nicht hinterher. Aber einige Fotos wurden doch noch ganz gut.
Danke für's Lob.
Lieben Gruss
Christine

Herbstliches Ambiente im Lavaux. (23.010.2014) (zum Bild)

Hans und Jeanny De Rond 23.10.2014 19:40
Traumhaft schön, Christine.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Christine Wohlfahrt 1.11.2014 16:31
Dankeschön Jeanny, zur Zeit ist es aber auch einfach herrlich.
Lieben Gruss
Christine

. Abendstimmung in Lüttich. 18.10.2014 (Jeanny) (zum Bild)

Hans-Gerd Seeliger 29.10.2014 15:34
Hallo Jeanny,
die beiden Gebäude hast Du sehr schick in Szene gesetzt.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Hans und Jeanny De Rond 29.10.2014 21:00
Danke Hans-Gerd.
In Wirklichkeit sah es noch schöner aus, die untergehende Sonne tauchte die Gebäude in ein goldenes Licht.
Es freut mich, dass das Bild die Stimmung wenigstens ein bisschen vermittelt.
Einen lieben Gruß nach Porz
Jeanny

An einer stillgelegten Weiche in Betzdorf/Sieg am 26.10.2014, Moos wächst auf der Holzschwelle. (zum Bild)

Hans-Gerd Seeliger 29.10.2014 15:35
Hallo Armin,
ein Stillleben ganz nach meinem Geschmack!
Viele Grüße
Hans-Gerd

. Das Wahrzeichen von Greetsiel, die Zwillingsmühlen. 06.10.2014 (Jeanny) Es handelt sich um zwei Holländerwindmühlen. Sie stehen im Abstand von etwa 130 Metern am Ortseingang östlich vom alten Greetsieler Sieltief. Die grüne, westliche Mühle stammt aus dem Jahr 1856, die rote, östliche Mühle (Schoof’s Mühle) wurde 1706 gebaut und kann besichtigt werden. Am 28. Oktober 2013 beschädigte der Orkan Christian die grüne Mühle schwer. Der Sturm riss Flügel und Kappe der Mühle ab, auch die Galerie sowie Teile des Mauerwerks wurden beschädigt. (zum Bild)

Armin Schwarz 26.10.2014 18:46
Dann wollen wir hoffen das die Schäden an der grünen Mühle bald behoben werden.
Eine wundervolle Aufnahme, Jeanny.
Liebe Grüße nach Erpeldange
Armin

Hans und Jeanny De Rond 26.10.2014 20:07
Vielen Dank für den lobenden Kommentar, Armin.
Die Schäden an der grünen Mühle sollen erfreulicherweise schon recht bald behoben werden.
Gegen Sturmschäden war die Mühle nicht versichert. Die Kosten für die Reparatur schätzt der Greetsieler Mühlenverein auf ungefähr 300.000 Euro. Diese sollen nun mit Spenden finanziert werden. Seit September 2014 sind sämtlich Aufträge zur Rekonstruktion von Flügeln, Galerie und Kappe vergeben. Die Arbeiten sollen noch im November beginnen und bis März 2015 abgeschlossen sein.
Einen lieben Gruß nach Herdorf
Jeanny






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.