wwwfotococktail-revival.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

.

(ID 457122)



. Die Sonne geht auf in Mittenwald. 05.10.2015 (Jeanny)

. Die Sonne geht auf in Mittenwald. 05.10.2015 (Jeanny)

Hans und Jeanny De Rond http://www.fotococktail-revival.startbilder.de 12.10.2015, 569 Aufrufe, 5 Kommentare

EXIF: Panasonic DMC-FZ200, Datum 2015:10:05 09:45:21, Belichtungsdauer: 0.001 s (10/8000) (1/800), Blende: f/4.0, ISO100, Brennweite: 108.00 (1080/10)

5 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 12.10.2015 09:55

Stefan Wohlfahrt 12.10.2015 09:55

Wunderschön!
einen lieben Gruss
Stefan

Hans und Jeanny De Rond 13.10.2015 16:33

Merci Stefa.,
Es freut mich, dass die spontane Bildidee Anklang findet. Dort funktionierte Selfie Machen auch ohne Smartphone. ;-)
Einen lieben Gruß
Jeanny

Hans-Gerd Seeliger 17.10.2015 16:23

Hallo Jeanny,
Deine spontane Bildidee hat nicht nur mir, sondern auch meiner Frau sehr gut gefallen!
Viele Grüße
Hans-Gerd

Hans und Jeanny De Rond 02.11.2015 16:34

Ganz vielen herzlichen Dank für die positive Anmerkung, Hans-Gerd.
Es freut mich sehr, dass die Aufnahme sowohl Dir, als auch Deiner Frau so gut gefällt.
Viele liebe Grüße nach Porz
Jeanny

Herbstliche Stimmung im Hellertal mit Bodennebel am Nachmittag des 18.11.2022 bei Herdorf-Sassenroth.
Herbstliche Stimmung im Hellertal mit Bodennebel am Nachmittag des 18.11.2022 bei Herdorf-Sassenroth.
Armin Schwarz

Herbstliche Stimmung im Hellertal mit Bodennebel am Nachmittag des 18.11.2022 bei Herdorf-Sassenroth.
Herbstliche Stimmung im Hellertal mit Bodennebel am Nachmittag des 18.11.2022 bei Herdorf-Sassenroth.
Armin Schwarz

Panoramabild von unserem Heimatort. Erpeldange / Wiltz.
Für diese Jahreszeit anormal,  								              Wiesen grün wie im April, 								               Bäume teils ohne Blätter der Rest in Herbstlicher Farbpracht,					      das am 13. November 2022.
Panoramabild von unserem Heimatort. Erpeldange / Wiltz. Für diese Jahreszeit anormal, Wiesen grün wie im April, Bäume teils ohne Blätter der Rest in Herbstlicher Farbpracht, das am 13. November 2022.
Hans und Jeanny De Rond

Herbstzeit im Siegerland...
Im Vordergrund (Bildmitte) eine Rotbuche mit herbstlicher Färbung bei Wilnsdorf-Rudersdorf am 28.10.2021. Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist ein in weiten Teilen Europas heimischer Laubbaum, in der Umgangssprache wird sie gewöhnlich als Buche bezeichnet. Für 2022 wurde die Rotbuche in Deutschland zum „Baum des Jahres“ ausgerufen.

Wobei (hinten rechts) die Fichten sollten eigentlich nicht  gefärbt bzw. abgestorben sein. Aber leider gibt es hier Zulande riesige Forstschäden durch den Borkenkäfer. Die ganzen älteren Fichtenbestände sind abgestorben und mussten bzw. müssen noch abgeholzt werden. Riesige Flächen müssen danach wieder aufgeforstet werden, nur welche Baumarten sind für Zukunft die richtigen......
Herbstzeit im Siegerland... Im Vordergrund (Bildmitte) eine Rotbuche mit herbstlicher Färbung bei Wilnsdorf-Rudersdorf am 28.10.2021. Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist ein in weiten Teilen Europas heimischer Laubbaum, in der Umgangssprache wird sie gewöhnlich als Buche bezeichnet. Für 2022 wurde die Rotbuche in Deutschland zum „Baum des Jahres“ ausgerufen. Wobei (hinten rechts) die Fichten sollten eigentlich nicht gefärbt bzw. abgestorben sein. Aber leider gibt es hier Zulande riesige Forstschäden durch den Borkenkäfer. Die ganzen älteren Fichtenbestände sind abgestorben und mussten bzw. müssen noch abgeholzt werden. Riesige Flächen müssen danach wieder aufgeforstet werden, nur welche Baumarten sind für Zukunft die richtigen......
Armin Schwarz

Stimmungsbilder / Jahreszeiten / Herbst

142 1200x800 Px, 15.11.2021






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.