wwwfotococktail-revival.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

2506 Bilder
<<  vorherige Seite  71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 nächste Seite  >>
Abendliche Stimmung am Genfersee, Vevey am 25.05.2012
Abendliche Stimmung am Genfersee, Vevey am 25.05.2012
Armin Schwarz

Stadt und Land / Schweiz / Diverses

383 1024x689 Px, 13.07.2012

Wenn sie blüht ist die Mitte des Sommers erreicht:Die Sonnenblume.
(12.07.2012)
Wenn sie blüht ist die Mitte des Sommers erreicht:Die Sonnenblume. (12.07.2012)
Christine Wohlfahrt

Pflanzen / Pflanzen / Blumen und Blüten

382 764x1024 Px, 12.07.2012

Köstlich? Zumindes Nahrhaft...
und ein Beispiel wie gut es uns heute geht. 
Einblick in eine Bauernhauskammer im Estnischen Freilichtmuseum. 
8. Mai 2012
Köstlich? Zumindes Nahrhaft... und ein Beispiel wie gut es uns heute geht. Einblick in eine Bauernhauskammer im Estnischen Freilichtmuseum. 8. Mai 2012
Stefan Wohlfahrt

Köstliches / Speisen und Getränke / Verschiedenes

445 1024x730 Px, 12.07.2012

Mit Regenbogen. Fischbach, 06.07.2012 (Jeanny)
Mit Regenbogen. Fischbach, 06.07.2012 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Stimmungsbilder / Wolken / Verschiedenes

476 1024x769 Px, 08.07.2012

- Papillon Modenschau - Die Schuhe des kleinen Feuerfalters (Lycaena phlaeas) wurden passend zu den Fühlern ausgesucht. 07.07.2012 (Jeanny)
- Papillon Modenschau - Die Schuhe des kleinen Feuerfalters (Lycaena phlaeas) wurden passend zu den Fühlern ausgesucht. 07.07.2012 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Tiere / Tiere / Falter

408 1024x764 Px, 07.07.2012

- Papillon Modenschau - 26° im Schatten, recht windig, aber die Frisur des kleinen Fuchses (Aglais urticae) sitzt. 07.07.2012 (Jeanny)
- Papillon Modenschau - 26° im Schatten, recht windig, aber die Frisur des kleinen Fuchses (Aglais urticae) sitzt. 07.07.2012 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Tiere / Tiere / Falter

413 601x800 Px, 07.07.2012

Meine Lieblingsrose. 07.07.2012 (Jeanny)
Meine Lieblingsrose. 07.07.2012 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Pflanzen / Pflanzen / Blumen und Blüten

396 1024x793 Px, 07.07.2012

Kleine Feuerfalter (Lycaena phlaeas) mit eingerolltem Rüssel. 07.07.2012 (Jeanny)
Kleine Feuerfalter (Lycaena phlaeas) mit eingerolltem Rüssel. 07.07.2012 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Tiere / Tiere / Falter

402 1024x742 Px, 07.07.2012

C-Falter (polygonia egea) 04.07.2012 (Hans)
C-Falter (polygonia egea) 04.07.2012 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Tiere / Tiere / Falter

375 641x800 Px, 06.07.2012

Die Blüten der Zaunwicke. 03.07.2012 (Jeanny)
Die Blüten der Zaunwicke. 03.07.2012 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Pflanzen / Pflanzen / Blumen und Blüten

412 749x800 Px, 06.07.2012

Kaisermantel (Argynnis paphia) 04.07.2012 (Hans)
Kaisermantel (Argynnis paphia) 04.07.2012 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Tiere / Tiere / Falter

406 645x800 Px, 05.07.2012

Gelb leuchtende Schönheiten. 03.07.2012 (Jeanny)
Gelb leuchtende Schönheiten. 03.07.2012 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Pflanzen / Pflanzen / Blumen und Blüten

453 1024x716 Px, 05.07.2012

Die Cité judiciaire in Luxemburg Stadt. 03.07.2012 (Jeanny)
Die Cité judiciaire in Luxemburg Stadt. 03.07.2012 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Stadt und Land / Luxemburg / Luxembourg-Ville

523 614x814 Px, 04.07.2012

Die Cité judiciaire in Luxemburg Stadt hat nun ein sichtbares Wahrzeichen, vier 1,8 m hohe Vasen aus Edelstahl bekommen, die die Fassade des Obersten Gerichtshofes verzieren sollen. Jede farblich anders ausgeführte Vase steht in einer dafür vorgesehenen Wandnische an dem Gebäude. Der Düsseldorfer Künstler Horst Gläsker hat mit diesem Entwurf den international ausgelobten Wettbewerb zur Schaffung eines Kunstwerkes für die Cité judiciaire in Luxemburg gewonnen. Gläskers Entwurf hatte unter 150 Bewerbern den Zuschlag erhalten. 03.07.2012 (Jeanny)
Die Cité judiciaire in Luxemburg Stadt hat nun ein sichtbares Wahrzeichen, vier 1,8 m hohe Vasen aus Edelstahl bekommen, die die Fassade des Obersten Gerichtshofes verzieren sollen. Jede farblich anders ausgeführte Vase steht in einer dafür vorgesehenen Wandnische an dem Gebäude. Der Düsseldorfer Künstler Horst Gläsker hat mit diesem Entwurf den international ausgelobten Wettbewerb zur Schaffung eines Kunstwerkes für die Cité judiciaire in Luxemburg gewonnen. Gläskers Entwurf hatte unter 150 Bewerbern den Zuschlag erhalten. 03.07.2012 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Stadt und Land / Luxemburg / Luxembourg-Ville

572 599x800 Px, 04.07.2012

Die Cité judiciaire in Luxemburg Stadt spiegelt sich in der grünen Vase. 03.O7.2012 (Jeanny)
Die Cité judiciaire in Luxemburg Stadt spiegelt sich in der grünen Vase. 03.O7.2012 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Stadt und Land / Luxemburg / Luxembourg-Ville

529 1024x678 Px, 04.07.2012

Die vier Vasen aus gegossenem und hochglanzpoliertem Edelstahl mit transparenter Lackierung an der Fassade der Cité judiciaire in Luxemburg Stadt wurden in der Edelstahlgießerei Schmees im sächsischen Pirna gegossen und poliert. Die Farbgebung symbolisiert die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft und damit die Grundprinzipien unserer Welt. Die Farbe Rot steht für das Feuer, das der Erde Sonne, Wärme, Licht, Glut und Energie spendet. Die Farbe Türkis symbolisiert das Wasser, welches in unserer Welt für Reinigung und Erneuerung, aber auch als Urgewalt und Lebensspender gilt. Gelb ist die Farbe der Erde, die für Pflanzen, Heimat, Wachstum, Fruchtbarkeit, Tiere und Menschen steht. Die Farbe Blau, als Synonym für den Himmel und die Luft, verdeutlicht die Aspekte Atem, Wind, Himmel, Fliegen, Energie und Unendlichkeit. 03.07.2012 (Jeanny)
Die vier Vasen aus gegossenem und hochglanzpoliertem Edelstahl mit transparenter Lackierung an der Fassade der Cité judiciaire in Luxemburg Stadt wurden in der Edelstahlgießerei Schmees im sächsischen Pirna gegossen und poliert. Die Farbgebung symbolisiert die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft und damit die Grundprinzipien unserer Welt. Die Farbe Rot steht für das Feuer, das der Erde Sonne, Wärme, Licht, Glut und Energie spendet. Die Farbe Türkis symbolisiert das Wasser, welches in unserer Welt für Reinigung und Erneuerung, aber auch als Urgewalt und Lebensspender gilt. Gelb ist die Farbe der Erde, die für Pflanzen, Heimat, Wachstum, Fruchtbarkeit, Tiere und Menschen steht. Die Farbe Blau, als Synonym für den Himmel und die Luft, verdeutlicht die Aspekte Atem, Wind, Himmel, Fliegen, Energie und Unendlichkeit. 03.07.2012 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Stadt und Land / Luxemburg / Luxembourg-Ville

514 577x800 Px, 04.07.2012

Ein Kleiner Fuchs (Aglais urticae) sitzt auf einer Löwenzahnblüte und saugt den Nektar, bei Betzdorf am 03.07.2012.
Ein Kleiner Fuchs (Aglais urticae) sitzt auf einer Löwenzahnblüte und saugt den Nektar, bei Betzdorf am 03.07.2012.
Armin Schwarz

Tiere / Tiere / Falter

387 834x1024 Px, 04.07.2012

Der schöne Bahnhof von Chexbres, links im Bild ist ein Teil der Rettung von Margaretha und Jeanny zu sehen. ;-) 28.05.2012 (Hans)
Der schöne Bahnhof von Chexbres, links im Bild ist ein Teil der Rettung von Margaretha und Jeanny zu sehen. ;-) 28.05.2012 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Eisenbahn / Schweiz / Diverses

641 1024x757 Px, 02.07.2012

Besuch bei den Linsenputzern. 21.06.2012 (Jeanny)
Besuch bei den Linsenputzern. 21.06.2012 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Stadt und Land / Luxemburg / Diverses, Kinder

539 658x800 Px, 02.07.2012

Thalys mitten im Wohngebiet. Bruxelles Midi, 22.06.2012 (Jeanny)
Thalys mitten im Wohngebiet. Bruxelles Midi, 22.06.2012 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Eisenbahn / Belgien / Verschiedenes

471 617x800 Px, 01.07.2012

Blick auf den Gefersee am 28.05.2012 bei Chexbres. Am Ufer des Sees das Château de Glérolles. Das friedliche Leben des ehemaligen Dorfes von Glérolles (Glerula) endet im Jahre 563 als plötzlich die Ufer des Genfersees von einer Flutwelle erafsst werden und neu entsteht die heutige Ortschaft Saint-Saphorin. Allein das Schloss trägt heute noch den Namen Glérolles, der damals römischen Ortschaft Glerula (lat. Kies/Kieselsteine), welche der Naturkatastrophe zum Opfer fiel. Rechts beginnt die Gemeinde Rivaz (VD).
Blick auf den Gefersee am 28.05.2012 bei Chexbres. Am Ufer des Sees das Château de Glérolles. Das friedliche Leben des ehemaligen Dorfes von Glérolles (Glerula) endet im Jahre 563 als plötzlich die Ufer des Genfersees von einer Flutwelle erafsst werden und neu entsteht die heutige Ortschaft Saint-Saphorin. Allein das Schloss trägt heute noch den Namen Glérolles, der damals römischen Ortschaft Glerula (lat. Kies/Kieselsteine), welche der Naturkatastrophe zum Opfer fiel. Rechts beginnt die Gemeinde Rivaz (VD).
Armin Schwarz

Stadt und Land / Schweiz / Diverses

454 1024x683 Px, 01.07.2012

Über den Zaun geschaut in Chexbres. 28.05.2012 (Jeanny)
Über den Zaun geschaut in Chexbres. 28.05.2012 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Stadt und Land / Schweiz / Diverses

403 1024x726 Px, 28.06.2012

Blick durch den Lift in Liège Guillemins. 22.06.2012 (Jeanny)
Blick durch den Lift in Liège Guillemins. 22.06.2012 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Eisenbahn / Belgien / Verschiedenes

483  2 639x800 Px, 27.06.2012

Blick nach Gstaad aus dem Goldenpass. 25.05.2012 (Jeanny)
Blick nach Gstaad aus dem Goldenpass. 25.05.2012 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Stadt und Land / Schweiz / Diverses

392 1024x579 Px, 21.06.2012

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.