wwwfotococktail-revival.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Zwei zweiachsige Silowagen mit pneumatischer Entleerung der Gattung Ucs der SBB Cargo AG abgestellt beim Bahnhof Siders/Sierre (Kanton Wallis) am 26.05.2023 aus dem Zug heraus aufgenommen.

(ID 818293)



Zwei zweiachsige Silowagen mit pneumatischer Entleerung der Gattung Ucs der SBB Cargo AG abgestellt beim Bahnhof Siders/Sierre (Kanton Wallis) am 26.05.2023 aus dem Zug heraus aufgenommen. Links der Wagen 21 85 9104 203-9 CH-SBBC und rechts 21 85 9104 245-0 CH-SBBC. 

Die Wagen sind speziell geeignet für staubförmige Schüttgüter wie Zement, Gips, Kalk, Filler und Dolomit. Ein Teil dieser Wagen wird ausschließlich für Lebensmitteltransporte eingesetzt. 

TECHNISCHE DATEN (eines Wagens):
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer : 8.600 mm
Achsabstand: 5.250 mm
Laufraddurchmesser: 1.000 mm (neu)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h 
zul. Gesamtgewicht: 40,00 t
Eigengewicht: 13.000 kg
Gesamtvolumen: 29 m³ (2x 14,5 m³)
Nutzlast: 27,0 t ab Streckenklasse C
Kleinster bef. Halbmesser: 35 m
Bremse: Frein 0-GP-A (LL)
Bremssohle: IP 116
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV

Die Bedeutung der Gattungs- und Kennbuchstaben (hier Uacs):
U - Sonderwagen 
c - mit Entladung unter Druck
s - Höchstgeschwindigkeit 100 km/h (beladen)

Zwei zweiachsige Silowagen mit pneumatischer Entleerung der Gattung Ucs der SBB Cargo AG abgestellt beim Bahnhof Siders/Sierre (Kanton Wallis) am 26.05.2023 aus dem Zug heraus aufgenommen. Links der Wagen 21 85 9104 203-9 CH-SBBC und rechts 21 85 9104 245-0 CH-SBBC.

Die Wagen sind speziell geeignet für staubförmige Schüttgüter wie Zement, Gips, Kalk, Filler und Dolomit. Ein Teil dieser Wagen wird ausschließlich für Lebensmitteltransporte eingesetzt.

TECHNISCHE DATEN (eines Wagens):
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer : 8.600 mm
Achsabstand: 5.250 mm
Laufraddurchmesser: 1.000 mm (neu)
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
zul. Gesamtgewicht: 40,00 t
Eigengewicht: 13.000 kg
Gesamtvolumen: 29 m³ (2x 14,5 m³)
Nutzlast: 27,0 t ab Streckenklasse C
Kleinster bef. Halbmesser: 35 m
Bremse: Frein 0-GP-A (LL)
Bremssohle: IP 116
Intern. Verwendungsfähigkeit: RIV

Die Bedeutung der Gattungs- und Kennbuchstaben (hier Uacs):
U - Sonderwagen
c - mit Entladung unter Druck
s - Höchstgeschwindigkeit 100 km/h (beladen)

Armin Schwarz 07.07.2023, 155 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 71/10, ISO500, Brennweite: 28/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
2025-04-09.SBB CFF FFS Cargo Vufflens-la-Ville
Locomotive électrique Re 420 255

© la photo vous intéresse merci de me contacter
photos-vietti-violi@ik.me
2025-04-09.SBB CFF FFS Cargo Vufflens-la-Ville Locomotive électrique Re 420 255 © la photo vous intéresse merci de me contacter photos-vietti-violi@ik.me
Olivier Vietti-Violi

Am 13 Mai 2010 steht SBB Cargo 843 081 mit ein Wagen in Spiez.
Am 13 Mai 2010 steht SBB Cargo 843 081 mit ein Wagen in Spiez.
Leon Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.