wwwfotococktail-revival.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die HGe 4/4 101 963-7 der zb (Zentralbahn) übernimmt am 29.09.2012, morgens in Meiringen nun den RegioExpress GoldenPass Panoramic.

(ID 245660)



Die HGe 4/4 101 963-7 der zb (Zentralbahn) übernimmt am 29.09.2012, morgens in Meiringen nun den RegioExpress GoldenPass Panoramic. 
Den der zahnlose Gepäcktriebwagen De 110 021-3 (ex De 4/4 121, ex Deh 4/6 905) von Interlaken Ost nach hier gezogen hat. 
Grund ist von Meiringen geht es teilweise mit Zahnstange (System Riggenbach) über den Brünigpass (bis zu 13 %) und die HGe 4/4 101 ist eine schmalspurige gemischte Zahnrad- und Adhäsions-Lokomotive, und da Meiringen ein Kopfbahnhof ist, ergibt sich auch kein grosser Mehraufwand durch den Lokwechsel. 
Techn.Daten der HGe 4/4 101: 
Die Dauerleistung beträgt 1.875 kW, die Höchstgeschwindigkeit beträgt bei Adhäsion 100 km/h mit Zahnrad 40 km/h, das Zahnradsystem ist Riggenbach, die Lok wiegt 63 t und hat eine Länge von 14,8 m über Puffer.

Die HGe 4/4 101 963-7 der zb (Zentralbahn) übernimmt am 29.09.2012, morgens in Meiringen nun den RegioExpress GoldenPass Panoramic.
Den der zahnlose Gepäcktriebwagen De 110 021-3 (ex De 4/4 121, ex Deh 4/6 905) von Interlaken Ost nach hier gezogen hat.
Grund ist von Meiringen geht es teilweise mit Zahnstange (System Riggenbach) über den Brünigpass (bis zu 13 %) und die HGe 4/4 101 ist eine schmalspurige gemischte Zahnrad- und Adhäsions-Lokomotive, und da Meiringen ein Kopfbahnhof ist, ergibt sich auch kein grosser Mehraufwand durch den Lokwechsel.
Techn.Daten der HGe 4/4 101:
Die Dauerleistung beträgt 1.875 kW, die Höchstgeschwindigkeit beträgt bei Adhäsion 100 km/h mit Zahnrad 40 km/h, das Zahnradsystem ist Riggenbach, die Lok wiegt 63 t und hat eine Länge von 14,8 m über Puffer.

Armin Schwarz 19.01.2013, 664 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.167 s (1/6) (1/6), Blende: f/8.0, ISO100, Brennweite: 29.00 (29/1)

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans und Jeanny De Rond 20.01.2013 17:46

Das herrliche Bild des Goldenpass trifft genau meinen Geschmack, Armin.
Die tolle Aufnahme und die informative Beschreibung ergänzen sich voll und ganz.
Liebe Grüße ins Hellertal
Jeanny

Armin Schwarz 21.01.2013 08:00

Hallo Jeanny,
es freut mich sehr das Bild und Text so gut gefallen.
Pausengruß Armin

Die SBB Brünigbahnlok HG 3/3 1068 verlässt mit ihrem Extrazug Meiringen in Richtung Brünig Hasliberg. Die HG 3/3 1068 wurde von der SLM 1926 gebaut und war die letzte an die SBB gelieferte Dampflok.

23. Aug. 2025
Die SBB Brünigbahnlok HG 3/3 1068 verlässt mit ihrem Extrazug Meiringen in Richtung Brünig Hasliberg. Die HG 3/3 1068 wurde von der SLM 1926 gebaut und war die letzte an die SBB gelieferte Dampflok. 23. Aug. 2025
Stefan Wohlfahrt

Im schöne Streiflicht der Morgensonne zeigt sich der Zentralbahn 150 102-8 in Interlaken Ost kurz vor der Abfahrt nach Luzern. 

8. Aug. 2024
Im schöne Streiflicht der Morgensonne zeigt sich der Zentralbahn 150 102-8 in Interlaken Ost kurz vor der Abfahrt nach Luzern. 8. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der Zentralbahn Triebzug ABeh 161 015  Fink  wartet in Interlaken Ost als R70 auf die Abfahrt nach Meiringen. 

8. Aug. 2024
Der Zentralbahn Triebzug ABeh 161 015 "Fink" wartet in Interlaken Ost als R70 auf die Abfahrt nach Meiringen. 8. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.