wwwfotococktail-revival.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

2506 Bilder
<<  vorherige Seite  43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 nächste Seite  >>
. Ein Zaungast an der Moselstrecke in Hatzenport. 21.06.2014 (Jeanny)
. Ein Zaungast an der Moselstrecke in Hatzenport. 21.06.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Tiere / Tiere / Verschiedenes

380 1200x800 Px, 01.07.2014


Na was willst Du denn hier....
Eine Graugans im Schloßpark vom Schloss Moritzburg am 27.08.2013.
Na was willst Du denn hier.... Eine Graugans im Schloßpark vom Schloss Moritzburg am 27.08.2013.
Armin Schwarz

Tiere / Tiere / Verschiedenes

439 980x1024 Px, 30.06.2014

Im Schloßpark vom Schloss Moritzburg gab es am 27.08.2013 sehr viele Graugänse.
Im Schloßpark vom Schloss Moritzburg gab es am 27.08.2013 sehr viele Graugänse.
Armin Schwarz

Tiere / Tiere / Verschiedenes

430 1200x712 Px, 30.06.2014

. Der letzte Tag - Eine  kleine  Stärkung vor der Heimfahrt. Hatzenport, 22.06.2014 (Hans)
. Der letzte Tag - Eine "kleine" Stärkung vor der Heimfahrt. Hatzenport, 22.06.2014 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Köstliches / Speisen und Getränke / Verschiedenes

434 1200x888 Px, 30.06.2014

. Der letzte Tag - Noch schnell ein bisschen an der Mosel chillen. Kobern-Gondorf, 22.06.2014 (Hans)
. Der letzte Tag - Noch schnell ein bisschen an der Mosel chillen. Kobern-Gondorf, 22.06.2014 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Kurioses / Nicht alltägliche Bilder / Diverses

467 1200x800 Px, 30.06.2014

. Der letzte Tag - Nach dem Treffen ist auch immer vor dem Treffen. Kattenes, 22.06.2014 (Hans)
. Der letzte Tag - Nach dem Treffen ist auch immer vor dem Treffen. Kattenes, 22.06.2014 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond


Zum Pennen ans Schild gelehnt.....
Am 20.06.2014 in Kobern-Gondorf (Aufnahme von Margaretha).
Zum Pennen ans Schild gelehnt..... Am 20.06.2014 in Kobern-Gondorf (Aufnahme von Margaretha).
Armin Schwarz

Kurioses / Nicht alltägliche Bilder / Diverses

668 962x1024 Px, 29.06.2014

. Gut besetzte Oma-Bank in Edinger-Eller. 21.06.2014 (Jeanny)
. Gut besetzte Oma-Bank in Edinger-Eller. 21.06.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Kurioses / Nicht alltägliche Bilder / Diverses

420 1200x800 Px, 29.06.2014

. Der krönende Abschluss eines köstlichen Abendessens. Kattenes, 21.06.2014 (Jeanny)
. Der krönende Abschluss eines köstlichen Abendessens. Kattenes, 21.06.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Den beiden scheint es ja prächtig zu gehen. Kattenes, 21.06.2014 (Jeanny)
. Den beiden scheint es ja prächtig zu gehen. Kattenes, 21.06.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Kurioses / Nicht alltägliche Bilder / Diverses

426 1200x800 Px, 29.06.2014

. Klatschmohn im Weizenfeld. 22.06.2014 (Jeanny)
. Klatschmohn im Weizenfeld. 22.06.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Pflanzen / Pflanzen / Blumen und Blüten

376 675x962 Px, 29.06.2014

Auf dem Rücksitz gab es viel zu lachen
(21.06.2014)
Auf dem Rücksitz gab es viel zu lachen (21.06.2014)
Christine Wohlfahrt

Kurioses / Nicht alltägliche Bilder / Diverses

441 1164x780 Px, 28.06.2014

Karten lesen ist nicht einfach, Karten zusammenfalten auch nicht immer.
(21.06.2014)
Karten lesen ist nicht einfach, Karten zusammenfalten auch nicht immer. (21.06.2014)
Christine Wohlfahrt

Kurioses / Nicht alltägliche Bilder / Diverses

425 682x1024 Px, 28.06.2014

Zwei die sich gut verstehen
(20.06.2014)
Zwei die sich gut verstehen (20.06.2014)
Christine Wohlfahrt

Kurioses / Nicht alltägliche Bilder / Diverses

439 1164x859 Px, 28.06.2014


Eine wunderbare Hauptspeise, das Winzerschintzel im Weingut Fries in Kattenes, nach einem herrlichen Tag an der Mosel (20.06.2014).
Eine wunderbare Hauptspeise, das Winzerschintzel im Weingut Fries in Kattenes, nach einem herrlichen Tag an der Mosel (20.06.2014).
Armin Schwarz

Köstliches / Speisen und Getränke / Verschiedenes

413 1200x751 Px, 28.06.2014


Nun sind wir alle, nach dem herrlichen Tag an der Mosel, wieder sehr gut gesättigt.....Vor dem Weingut Fries in Kattenes am 20.06.2014
Nun sind wir alle, nach dem herrlichen Tag an der Mosel, wieder sehr gut gesättigt.....Vor dem Weingut Fries in Kattenes am 20.06.2014
Armin Schwarz

Kurioses / Nicht alltägliche Bilder / Diverses

441 1200x795 Px, 28.06.2014

. Eine Herausforderung für die Kamera und die Fotografin - Ein Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) in Hatzenport. 21.06.2014 (Jeanny)

Taubenschwänzchen sind wie alle Schwärmer ausgezeichnete Flieger. Ihr sehr schneller und wendiger Flug ähnelt dem von Kolibris: Beim Nektarsaugen stehen sie im Schwirrflug vor den Blüten und saugen mit ihrem langen Saugrüssel, den sie bereits beim Anflug ausrollen und zielsicher in die Blütenkelche einführen. Sie gehören zu den wenigen Insekten, die auch rückwärts fliegen können. Sie können sogar kleinste Pflanzenbewegungen, die durch Wind verursacht werden, dank ihrer guten Augen perfekt durch ihren Flug kompensieren, so dass ihre Position zur Blüte immer konstant bleibt. Die Schlagfrequenz der Flügel beträgt ungefähr 70 bis 90 Schläge in der Sekunde, die Fluggeschwindigkeit beträgt bis zu 80 km/h.
. Eine Herausforderung für die Kamera und die Fotografin - Ein Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) in Hatzenport. 21.06.2014 (Jeanny) Taubenschwänzchen sind wie alle Schwärmer ausgezeichnete Flieger. Ihr sehr schneller und wendiger Flug ähnelt dem von Kolibris: Beim Nektarsaugen stehen sie im Schwirrflug vor den Blüten und saugen mit ihrem langen Saugrüssel, den sie bereits beim Anflug ausrollen und zielsicher in die Blütenkelche einführen. Sie gehören zu den wenigen Insekten, die auch rückwärts fliegen können. Sie können sogar kleinste Pflanzenbewegungen, die durch Wind verursacht werden, dank ihrer guten Augen perfekt durch ihren Flug kompensieren, so dass ihre Position zur Blüte immer konstant bleibt. Die Schlagfrequenz der Flügel beträgt ungefähr 70 bis 90 Schläge in der Sekunde, die Fluggeschwindigkeit beträgt bis zu 80 km/h.
Hans und Jeanny De Rond

Tiere / Tiere / Falter

388 1200x800 Px, 28.06.2014

Eine wunderbare Vorspeise nach einem herrlichen Tag an der Mosel
(20.06.204)
Eine wunderbare Vorspeise nach einem herrlichen Tag an der Mosel (20.06.204)
Christine Wohlfahrt

Köstliches / Speisen und Getränke / Verschiedenes

410 1164x783 Px, 27.06.2014

. Das Beste, was das Moseltal zu bieten hat - Ein Traum von einem Gericht in Kattenes. 21.06.2014 (Jeanny)
. Das Beste, was das Moseltal zu bieten hat - Ein Traum von einem Gericht in Kattenes. 21.06.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Köstliches / Speisen und Getränke / Verschiedenes

414 1200x800 Px, 26.06.2014

. Das Beste, was das Moseltal zu bieten hat - Der Moselapollo (Parnassius apollo vinningensis) gesehen in der Nähe von Winningen am 20.06.2014 (Jeannny)
. Das Beste, was das Moseltal zu bieten hat - Der Moselapollo (Parnassius apollo vinningensis) gesehen in der Nähe von Winningen am 20.06.2014 (Jeannny)
Hans und Jeanny De Rond

Tiere / Tiere / Falter

407 1200x800 Px, 26.06.2014

. Das Beste, was das Moseltal zu bieten hat - Das Ausgangsprodukt für ein leckeres Likör, der Moselweinbergpfirsisch in Hatzenport. 21.06.2014 (Jeanny)

Der Pfirsich liebt die Sonne. Kein Wunder, dass er sich nicht nur in Spanien und Italien wohlfühlt, sondern auch an der Mosel.
 
Hier, inmitten von mineralischem Schiefer, der die Sonnenstrahlen des Tages für die Nacht bewahrt, gedeiht eine einzigartige Südfrucht: der Moselweinbergpfirsich. Außen rau mit zartem Flaum, innen burgunderrot und voller Aroma – nicht nur für Steinobstfreunde ein Genuss.
. Das Beste, was das Moseltal zu bieten hat - Das Ausgangsprodukt für ein leckeres Likör, der Moselweinbergpfirsisch in Hatzenport. 21.06.2014 (Jeanny) Der Pfirsich liebt die Sonne. Kein Wunder, dass er sich nicht nur in Spanien und Italien wohlfühlt, sondern auch an der Mosel. Hier, inmitten von mineralischem Schiefer, der die Sonnenstrahlen des Tages für die Nacht bewahrt, gedeiht eine einzigartige Südfrucht: der Moselweinbergpfirsich. Außen rau mit zartem Flaum, innen burgunderrot und voller Aroma – nicht nur für Steinobstfreunde ein Genuss.
Hans und Jeanny De Rond

. Das Beste, was das Moseltal zu bieten hat - Der neue Jahrgang wächst und gedeiht prächtig in Winningen. 20.06.2014 (Jeanny)
. Das Beste, was das Moseltal zu bieten hat - Der neue Jahrgang wächst und gedeiht prächtig in Winningen. 20.06.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Das Beste, was das Moseltal zu bieten hat -  Arbeitslose  Bahnfotografen in Hatzenport. 21.06.2014 (Jeanny)
. Das Beste, was das Moseltal zu bieten hat - "Arbeitslose" Bahnfotografen in Hatzenport. 21.06.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Kurioses / Nicht alltägliche Bilder / Diverses

421 720x960 Px, 26.06.2014

. Das Beste, was das Moseltal zu bieten hat - Blick über die Mosel nach Beilstein. 21.06.2014 (Jeanny)

Die kleine Siedlung hat eines der am besten erhaltenen historischen Ortsbilder an der Mosel und wird daher auch als Miniatur-Rothenburg oder Dornröschen der Mosel bezeichnet. Überragt wird das Dorf, das trotz geringer Größe städtebaulichen Charakter hat, von der Ruine der Burg Metternich.
. Das Beste, was das Moseltal zu bieten hat - Blick über die Mosel nach Beilstein. 21.06.2014 (Jeanny) Die kleine Siedlung hat eines der am besten erhaltenen historischen Ortsbilder an der Mosel und wird daher auch als Miniatur-Rothenburg oder Dornröschen der Mosel bezeichnet. Überragt wird das Dorf, das trotz geringer Größe städtebaulichen Charakter hat, von der Ruine der Burg Metternich.
Hans und Jeanny De Rond

Stadt und Land / Deutschland / Verschiedenes

448 1200x786 Px, 26.06.2014

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.