. Sehr selten in Mitteleuropa anzutreffen, das Weibchen des Kleinen Sonnenröschen-Bläulings (Aricia agestis). Wilwerwiltz, 17.07.2014 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond http://www.fotococktail-revival.startbilder.de 20.07.2014, 321 Aufrufe, 2 Kommentare
EXIF: Panasonic DMC-FZ200, Datum 2014:07:17 20:07:16, Belichtungsdauer: 0.002 s (10/5000) (1/500), Blende: f/4.0, ISO100, Brennweite: 108.00 (1080/10)
Hallo Jeanny,
aus der Bilderserie ist ein Bild schöner als das andere!!!!!
Viele Grüße
Hans-Gerd
Vielen lieben Dank für die lobenden Worte, Hans-Gerd.
Dabei wusste ich gar nicht, welch seltenes Exemplar ist da fotografiert habe.
Die genaue Bestimmung dieses Falters nahm einiges an Zeit in Anspruch, da man nicht sehr viele Vergleichsbilder in den Insektenforen findet. An den Flügelunterseiten dieser Art weicht die Anordnung der Flecken leicht von denen einer häufig vorkommenden Art ab und das muss man erst herausfinden. ;-)
Es freut mich deshalb sehr, dass die Bilder des seltenen Schmetterlings Dir so gut gefallen.
Recht herzliche Grüße nach Porz
Jeanny
126 1200x799 Px, 15.03.2022
171 2 1200x1200 Px, 12.09.2021
158 1200x1114 Px, 12.09.2021
158 1200x937 Px, 12.09.2021