wwwfotococktail-revival.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

2506 Bilder
<<  vorherige Seite  65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 nächste Seite  >>
. Hausgemachte Tintenfischringe im Restaurant Waldhaus Schränke - Einfach nur lecker. 28.02.2015 (Jeanny)
. Hausgemachte Tintenfischringe im Restaurant Waldhaus Schränke - Einfach nur lecker. 28.02.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Köstliches / Speisen und Getränke / Verschiedenes

477 1200x909 Px, 01.04.2015

. Ostertorte. 01.04.2015 (Jeanny)
. Ostertorte. 01.04.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Köstliches / Speisen und Getränke / Verschiedenes

467  2 1200x863 Px, 05.04.2015

. Bouzonville - Die Nied. 03.04.2015 (Hans)

Sie entspringt im Gemeindegebiet von Marthille, im Département Moselle, und entwässert unter dem Namen Nied Française zunächst in generell nordwestlicher Richtung. Östlich von Metz wendet sie sich nach Nordost und erreicht den Ort Condé-Northen (dt.: Konden), wo von rechts ihr Schwesterfluss Nied Allemande (dt.: Deutsche Nied) einmündet. Ab hier ändert sie ihren Namen auf Nied und überschreitet nach einer Länge von 97 Kilometern zwischen Guerstling und Niedaltdorf die Staatsgrenze zwischen Frankreich und Deutschland. Nach weiteren 17 Kilometern auf deutschem Hoheitsgebiet mündet sie nach einer Gesamtlänge von 114 Kilometern im Gemeindegebiet von Rehlingen-Siersburg als linker Nebenfluss in die Saar.

Zwischen den beiden Schwesterflüssen, der deutschen und der französischen Nied, verläuft die Sprachgrenze zwischen moselfränkischem Dialekt und französischen Dialekten und somit auch die deutsch-französische Sprachgrenze.
. Bouzonville - Die Nied. 03.04.2015 (Hans) Sie entspringt im Gemeindegebiet von Marthille, im Département Moselle, und entwässert unter dem Namen Nied Française zunächst in generell nordwestlicher Richtung. Östlich von Metz wendet sie sich nach Nordost und erreicht den Ort Condé-Northen (dt.: Konden), wo von rechts ihr Schwesterfluss Nied Allemande (dt.: Deutsche Nied) einmündet. Ab hier ändert sie ihren Namen auf Nied und überschreitet nach einer Länge von 97 Kilometern zwischen Guerstling und Niedaltdorf die Staatsgrenze zwischen Frankreich und Deutschland. Nach weiteren 17 Kilometern auf deutschem Hoheitsgebiet mündet sie nach einer Gesamtlänge von 114 Kilometern im Gemeindegebiet von Rehlingen-Siersburg als linker Nebenfluss in die Saar. Zwischen den beiden Schwesterflüssen, der deutschen und der französischen Nied, verläuft die Sprachgrenze zwischen moselfränkischem Dialekt und französischen Dialekten und somit auch die deutsch-französische Sprachgrenze.
Hans und Jeanny De Rond

Stadt und Land / Frankreich / Verschiedenes

439 1200x800 Px, 07.04.2015

. Bouzonville - Ein modern gestaltetes Fenster der ehemaligen Klosterkirche Heilig Kreuz (Sainte Croix). 03.04.2015 (Hans)
. Bouzonville - Ein modern gestaltetes Fenster der ehemaligen Klosterkirche Heilig Kreuz (Sainte Croix). 03.04.2015 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Stadt und Land / Frankreich / Verschiedenes

381 702x908 Px, 07.04.2015

. Bouzonville - Innenansicht der ehemaligen Klosterkirche Heilig Kreuz (Sainte Croix). 03.04.2015 (Hans)

Die Kirche enthält trotz der zahlreichen Zerstörungen der vergangenen Zeiten noch historische Ausstattungsstücke wie z. B. eine Kreuzigungsdarstellung aus dem 15. Jahrhundert in der Südapsis, eine Statue des hl. Benedikt von Nursia aus dem 17. Jahrhundert im Chor sowie das Chorgestühl mit figürlichen Schnitzereien aus der Barockzeit (Ende 18. Jahrhundert). Die modernen Ausstattungsstücke im Chorbereich und der Kreuzweg stammen aus dem Jahr 1985 und thematisieren Szenen aus dem Buch Exodus (Bildhauer Claude Michel):
- Altar: Brennender Dornbusch, Gesetzgebung auf dem Sinai, Osterlamm und Eherne Schlange, Das Manna- und Wachtelwunder
- Ambo: Das Felsenwasserwunder des Mose in der Wüste
- Tabernakel: Die Bundeslade
. Bouzonville - Innenansicht der ehemaligen Klosterkirche Heilig Kreuz (Sainte Croix). 03.04.2015 (Hans) Die Kirche enthält trotz der zahlreichen Zerstörungen der vergangenen Zeiten noch historische Ausstattungsstücke wie z. B. eine Kreuzigungsdarstellung aus dem 15. Jahrhundert in der Südapsis, eine Statue des hl. Benedikt von Nursia aus dem 17. Jahrhundert im Chor sowie das Chorgestühl mit figürlichen Schnitzereien aus der Barockzeit (Ende 18. Jahrhundert). Die modernen Ausstattungsstücke im Chorbereich und der Kreuzweg stammen aus dem Jahr 1985 und thematisieren Szenen aus dem Buch Exodus (Bildhauer Claude Michel): - Altar: Brennender Dornbusch, Gesetzgebung auf dem Sinai, Osterlamm und Eherne Schlange, Das Manna- und Wachtelwunder - Ambo: Das Felsenwasserwunder des Mose in der Wüste - Tabernakel: Die Bundeslade
Hans und Jeanny De Rond

Stadt und Land / Frankreich / Verschiedenes

389 630x908 Px, 07.04.2015

. Bouzonville - Die ehemalige Klosterkirche Heilig Kreuz (Sainte Croix) in Bouzonville (deutsch Busendorf, lothringisch Busendroff) im Département Moselle in der Region Lothringen. 03.04.2015 (Jeanny)

Die Kirche ist eine querhauslose gotische Pseudo-Basilika mit offener Vorhalle. Der Turm erhielt in der Barockzeit eine welsche Haube. Das Chorgestühl mit figürlichen Schnitzereien entstammt der Barockzeit. Der Chorabschluss der Kirche verfügt über zwei für Lothringen typische Chorflankentürme. Das Mittelschiff ist 17 m hoch, die Seitenschiffe erreichen eine Höhe von 10 m.

Die baufällig gewordene Apsis wurde in den Jahren 2006-2009 durch die Spenden des Vereins  Autour de l´abbatiale  und Finanzhilfen der Zivilgemeinde Bouzonville und des Generalrates der Region Mosel aufwendig renoviert. Auch die Bedachung der Türme aus dem Jahr 1957 wurde dabei in altdeutscher Schieferdeckung erneuert und mit Balusterknäufen geschmückt. Die Kirche wurde am 8. September als historisches Monument staatlich anerkannt
. Bouzonville - Die ehemalige Klosterkirche Heilig Kreuz (Sainte Croix) in Bouzonville (deutsch Busendorf, lothringisch Busendroff) im Département Moselle in der Region Lothringen. 03.04.2015 (Jeanny) Die Kirche ist eine querhauslose gotische Pseudo-Basilika mit offener Vorhalle. Der Turm erhielt in der Barockzeit eine welsche Haube. Das Chorgestühl mit figürlichen Schnitzereien entstammt der Barockzeit. Der Chorabschluss der Kirche verfügt über zwei für Lothringen typische Chorflankentürme. Das Mittelschiff ist 17 m hoch, die Seitenschiffe erreichen eine Höhe von 10 m. Die baufällig gewordene Apsis wurde in den Jahren 2006-2009 durch die Spenden des Vereins "Autour de l´abbatiale" und Finanzhilfen der Zivilgemeinde Bouzonville und des Generalrates der Region Mosel aufwendig renoviert. Auch die Bedachung der Türme aus dem Jahr 1957 wurde dabei in altdeutscher Schieferdeckung erneuert und mit Balusterknäufen geschmückt. Die Kirche wurde am 8. September als historisches Monument staatlich anerkannt
Hans und Jeanny De Rond

Stadt und Land / Frankreich / Verschiedenes

429 1200x850 Px, 07.04.2015

. Im Abendlicht des 10.04.2015. (Jeanny)
. Im Abendlicht des 10.04.2015. (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Pflanzen / Pflanzen / Blumen und Blüten

512 699x908 Px, 10.04.2015

. Parc Merveilleux Bettembourg - Da werden tolle Erinnerungen wach...
08.04.2015 (Jeanny)
. Parc Merveilleux Bettembourg - Da werden tolle Erinnerungen wach... 08.04.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Parc Merveilleux Bettembourg - Blauer Pfauenhahn. 08.04.2015 (Jeanny)
. Parc Merveilleux Bettembourg - Blauer Pfauenhahn. 08.04.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Die Baustelle in Trier. 10.04.2015 (Jeanny)
. Die Baustelle in Trier. 10.04.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Kurioses / Nicht alltägliche Bilder / Diverses

489 1200x828 Px, 15.04.2015

. Die Sonne verabschiedet sich am 08.04.2015 (Jeanny)
. Die Sonne verabschiedet sich am 08.04.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Stimmungsbilder / Sonne und Mond / Verschiedenes

536 1200x800 Px, 17.04.2015

. Narzissen in voller Blüte. 15.04.2015 (Jeanny)
. Narzissen in voller Blüte. 15.04.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

. Parc Merveilleux Bettembourg - Viel Spaß für Groß und Klein. 08.04.2015 (Jeanny)
. Parc Merveilleux Bettembourg - Viel Spaß für Groß und Klein. 08.04.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond


Das Palais Longchamp in Marseille am 26.03.2015, ein 1862 - 1869 errichtetes Bauwerk im Stil des Historismus.
Das Palais Longchamp in Marseille am 26.03.2015, ein 1862 - 1869 errichtetes Bauwerk im Stil des Historismus.
Armin Schwarz

Stadt und Land / Frankreich / Verschiedenes

384 1200x459 Px, 22.04.2015

. In einem Märchenpark darf der böse Wolf natürlich nich fehlen, obwohl dieser Polarwolf eher wie ein Kuscheltier aussieht. 08.04.2015 (Jeanny)
. In einem Märchenpark darf der böse Wolf natürlich nich fehlen, obwohl dieser Polarwolf eher wie ein Kuscheltier aussieht. 08.04.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Stadt und Land / Luxemburg / Bettembourg Parc Merveilleux

354 1200x800 Px, 23.04.2015

Nicht nur der Vogel hatte einen guten Blick auf die vielen bunten Seezeichen, die im Hafen von Vlissingen auf ihren Einsatz warten, ebenso wie diverse Lotsenboote und Spezialschiffe. (23.04.2015)
Nicht nur der Vogel hatte einen guten Blick auf die vielen bunten Seezeichen, die im Hafen von Vlissingen auf ihren Einsatz warten, ebenso wie diverse Lotsenboote und Spezialschiffe. (23.04.2015)
Hans-Gerd Seeliger

Stadt und Land / Niederlande / Diverses

468 1200x529 Px, 27.04.2015

Übersät mit Löwenzahn ist der Damm in Vlissingen hier am 23.04.2015.  Vom Fähranleger gelangt man zu Fuß in ca. 30 Minuten in die Innenstadt.
Übersät mit Löwenzahn ist der Damm in Vlissingen hier am 23.04.2015. Vom Fähranleger gelangt man zu Fuß in ca. 30 Minuten in die Innenstadt.
Hans-Gerd Seeliger

Das Schiff hat den Hafen von Antwerpen verlassen und macht sich auf den Weg in die große weite Welt. Am Strand von Cadzand läuft derweil die Flut auf am 23.04.2015.
Das Schiff hat den Hafen von Antwerpen verlassen und macht sich auf den Weg in die große weite Welt. Am Strand von Cadzand läuft derweil die Flut auf am 23.04.2015.
Hans-Gerd Seeliger

Stadt und Land / Niederlande / Diverses

439 1200x453 Px, 27.04.2015


Ob Sie wirklich weiß wo es langgeht....
Obwohl es ist schon der Stadtplan von Marseille und nicht der von Verviers ;-))) 
Am 26.03.2015 am Bahnhof Marseille Saint-Charles.
Ob Sie wirklich weiß wo es langgeht.... Obwohl es ist schon der Stadtplan von Marseille und nicht der von Verviers ;-))) Am 26.03.2015 am Bahnhof Marseille Saint-Charles.
Armin Schwarz

Kurioses / Nicht alltägliche Bilder / Diverses

471 670x1024 Px, 29.04.2015

. Stolz präsentiert das Alpaka seine Trendfrisur für 2015 im Parc Merveilleux in Bettembourg. 08.04.2015 (Jeanny)
. Stolz präsentiert das Alpaka seine Trendfrisur für 2015 im Parc Merveilleux in Bettembourg. 08.04.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Aussicht auf Florenz
(19.04.2015)
Aussicht auf Florenz (19.04.2015)
Christine Wohlfahrt

Stadt und Land / Italien / Florenz

307 1164x780 Px, 02.05.2015

. Opa durch den Zaun erwischt. 07.04.2015
. Opa durch den Zaun erwischt. 07.04.2015
Zoé Thiry

Kurioses / Nicht alltägliche Bilder / Diverses

503 811x908 Px, 05.05.2015

. Die Blattläuse sind schon wieder da und zum Glück auch ein Marienkäfer. 07.05.2015 (Jeanny)
. Die Blattläuse sind schon wieder da und zum Glück auch ein Marienkäfer. 07.05.2015 (Jeanny)
Hans und Jeanny De Rond

Tiere / Tiere / Verschiedenes

428 1200x800 Px, 07.05.2015

. Je später der Abend, ... Kattenes, 21.06.2014 (Der Name der Fotografin ist leider nicht bekannt)
. Je später der Abend, ... Kattenes, 21.06.2014 (Der Name der Fotografin ist leider nicht bekannt)
Hans und Jeanny De Rond

Köstliches / Speisen und Getränke / Verschiedenes

507 1200x800 Px, 09.05.2015

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.