wwwfotococktail-revival.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die ÖBB 1116 220 wartet in Zürich mit ihrem EuroCity "Transalpin" mit der Zugsnummer EC 19793 nach Graz auf die baldige Abfahrt.

(ID 830389)



Die ÖBB 1116 220 wartet in Zürich mit ihrem EuroCity  Transalpin  mit der Zugsnummer EC 19793 nach Graz auf die baldige Abfahrt. Zwar sind ÖBB Lokomotiven in Zürich HB keine Seltenheit, aber sie kommen jeweils mit RJ-Garnituren nach Zürich. Eine ÖBB 1116 vor SBB Wagen hingegen stellt schon die Ausnahme dar. Der Zug ist aus drei SBB B, einem SBB A einem ÖBB WR, einem ÖBB A und einem ÖBB (B)D formiert, wenn meine Erinnerung stimmen. Da dieses Bild beim Umsteigen entstand, hatte ich nicht die Zeit, mir den ganzen Zug in Ruhe anzusehen. 
Der EC 19793  Transalpin  hat infolge Bauarbeiten den ungewohnten Laufweg Zürich (ab 8:33) - Bregenz - München - Salzburg - Schwarzach St. Veit Bischofshofen - Leoben - Graz (an 21:32) und wird somit 12 Stunden und 59 Minuten unterwegs sein. 

19. Okt. 2023

Die ÖBB 1116 220 wartet in Zürich mit ihrem EuroCity "Transalpin" mit der Zugsnummer EC 19793 nach Graz auf die baldige Abfahrt. Zwar sind ÖBB Lokomotiven in Zürich HB keine Seltenheit, aber sie kommen jeweils mit RJ-Garnituren nach Zürich. Eine ÖBB 1116 vor SBB Wagen hingegen stellt schon die Ausnahme dar. Der Zug ist aus drei SBB B, einem SBB A einem ÖBB WR, einem ÖBB A und einem ÖBB (B)D formiert, wenn meine Erinnerung stimmen. Da dieses Bild beim Umsteigen entstand, hatte ich nicht die Zeit, mir den ganzen Zug in Ruhe anzusehen.
Der EC 19793 "Transalpin" hat infolge Bauarbeiten den ungewohnten Laufweg Zürich (ab 8:33) - Bregenz - München - Salzburg - Schwarzach St. Veit Bischofshofen - Leoben - Graz (an 21:32) und wird somit 12 Stunden und 59 Minuten unterwegs sein.

19. Okt. 2023

Stefan Wohlfahrt 10.11.2023, 268 Aufrufe, 1 Kommentar

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2023:10:19 07:31:28, Belichtungsdauer: 1/125, Blende: 45/10, ISO320, Brennweite: 280/10

1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Armin Schwarz 10.11.2023 17:32

Hallo Stefan,
der "Transalpin" fährt mehrheitlich meist mit SBB Wagen.
Ja ein langer Laufweg mit dem Umweg über Bregenz, München und Salzburg, zum Glück wird ja das Personal gewechselt.
Normalerweise läuft er ja nur 10 Stunden und 26 Minuten, dann aber über die Arlbergbahn nach Innsbruck Hbf und dann weiter Schwarzach-St. Veit usw.
Aber das Positive ist ja, das die ÖBB trotzdem fährt. Die DB AG leise den Zug dann eher ausfallen.
Liebe Grüße
Armin

Am 13 Mai 2018 steht ÖBB 1116 007 mit ein Getreidezug in Kelenföld.
Am 13 Mai 2018 steht ÖBB 1116 007 mit ein Getreidezug in Kelenföld.
Leon Schrijvers

Am Abend von 3 Juni 2015 treft ÖBB 1116 031 mit ein Kesselwagenzug in Kufstein ein.
Am Abend von 3 Juni 2015 treft ÖBB 1116 031 mit ein Kesselwagenzug in Kufstein ein.
Leon Schrijvers

Am 23 Mai 2002 steht 1116 085 mit ein CD EuroCity in Wien SÜdbahnhof.
Am 23 Mai 2002 steht 1116 085 mit ein CD EuroCity in Wien SÜdbahnhof.
Leon Schrijvers

Am 21 September 2020 verlasst ÖBB 1116 150 mit der NightJet nach Hamburg-Altona Wien Hbf.
Am 21 September 2020 verlasst ÖBB 1116 150 mit der NightJet nach Hamburg-Altona Wien Hbf.
Leon Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.