wwwfotococktail-revival.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die am die SBB Cargo International AG vermietete SIEMENS Vectron MS X4E – 719 / 193 719-2 (91 80 6193 719-2 D-DISPO) der BRCE - Beacon Rail Capital Europe (München) fährt am

(ID 849856)



Die am die SBB Cargo International AG vermietete SIEMENS Vectron MS X4E – 719 / 193 719-2 (91 80 6193 719-2 D-DISPO) der BRCE - Beacon Rail Capital Europe (München) fährt am Sonntagabend des 26 Mai 2024 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.

Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22598 gebaut. Sie wurde in der Variante A22-5f ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, die Schweiz, Italien und die Niederlande (D / A / CH / I / NL). Die Lok wurde an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH in München ausgeliefert, seit September 2023 hat die Beacon Rail Metro Finance B.V. die Mitsui Rail Capital Europe B.V. (Amsterdam) und somit auch die Mitsui Rail Capital Europe GmbH im München übernommen, so firmiert sie nun als Beacon Rail Capital Europe GmbH, München (BRCE / DISPO).

Die MRCE Dispolok war ein 2001 ursprünglich, aus der Not heraus, als Siemens Dispolok GmbH gegründetes Unternahmen.  Am 21. September 2006 erfolgte die Übernahme durch Mitsui und aus dem Unternahmen wurde die Mitsui Rail Capital Europe (MRCE).

Die am die SBB Cargo International AG vermietete SIEMENS Vectron MS X4E – 719 / 193 719-2 (91 80 6193 719-2 D-DISPO) der BRCE - Beacon Rail Capital Europe (München) fährt am Sonntagabend des 26 Mai 2024 mit einem KLV-Zug durch den Bahnhof Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.

Die Multisystemlokomotive Siemens Vectron MS wurde 2019 von Siemens Mobilitiy in München-Allach unter der Fabriknummer 22598 gebaut. Sie wurde in der Variante A22-5f ausgeführt und hat so die Zulassung für Deutschland, Österreich, die Schweiz, Italien und die Niederlande (D / A / CH / I / NL). Die Lok wurde an die MRCE - Mitsui Rail Capital Europe GmbH in München ausgeliefert, seit September 2023 hat die Beacon Rail Metro Finance B.V. die Mitsui Rail Capital Europe B.V. (Amsterdam) und somit auch die Mitsui Rail Capital Europe GmbH im München übernommen, so firmiert sie nun als Beacon Rail Capital Europe GmbH, München (BRCE / DISPO).

Die MRCE Dispolok war ein 2001 ursprünglich, aus der Not heraus, als Siemens Dispolok GmbH gegründetes Unternahmen. Am 21. September 2006 erfolgte die Übernahme durch Mitsui und aus dem Unternahmen wurde die Mitsui Rail Capital Europe (MRCE).

Armin Schwarz 30.05.2024, 129 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/500, Blende: 10/1, ISO1600, Brennweite: 40/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
X4E-613 schleppt ein KLV durch Regensburg Hbf am 22 September 2020.
X4E-613 schleppt ein KLV durch Regensburg Hbf am 22 September 2020.
Leon Schrijvers

Train Services TS-108 steht am 29 Juni 2016 abgestellt in Roosendal. Kurz nach dieser Aiufnahme ging TS in die Pleite.
Train Services TS-108 steht am 29 Juni 2016 abgestellt in Roosendal. Kurz nach dieser Aiufnahme ging TS in die Pleite.
Leon Schrijvers

HGK 145 086 hat alle Merkmahle verloren und steht etewas trüb in Grosskorbetha am 21 September 2015.
HGK 145 086 hat alle Merkmahle verloren und steht etewas trüb in Grosskorbetha am 21 September 2015.
Leon Schrijvers

DE 684 von HGK/RheinCargo zieht ein Kohlezug durch Lage Zwaluwe am 9 Juli 2016. Innerhalb ein Jahr wirden dieser Kohlezüge mit CLass 66 in die Vergangenheit geschickt.
DE 684 von HGK/RheinCargo zieht ein Kohlezug durch Lage Zwaluwe am 9 Juli 2016. Innerhalb ein Jahr wirden dieser Kohlezüge mit CLass 66 in die Vergangenheit geschickt.
Leon Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.