wwwfotococktail-revival.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Am 09.12.2018 durchfährt 429 041 (94 80 0429 020-1 D-HEB) der Hessischen Landesbahn Cölbe in Richtung Marburg.

(ID 640971)



Am 09.12.2018 durchfährt 429 041 (94 80 0429 020-1 D-HEB) der Hessischen Landesbahn Cölbe in Richtung Marburg. Der Zug war als RE98 nach Frankfurt unterwegs, in Giessen vereinigt sich dieser Zugteil dann mit dem RE 99 aus Siegen.

Am 09.12.2018 durchfährt 429 041 (94 80 0429 020-1 D-HEB) der Hessischen Landesbahn Cölbe in Richtung Marburg. Der Zug war als RE98 nach Frankfurt unterwegs, in Giessen vereinigt sich dieser Zugteil dann mit dem RE 99 aus Siegen.

Tristan Dienst http://www.bahnbilder.de/name/profil/fotograf_id/31590.html 11.12.2018, 431 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 7D, Datum 2018:12:09 12:36:44, Belichtungsdauer: 1/500, Blende: 56/10, ISO400, Brennweite: 55/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
BR 429 050/ 429 550 der Hessischen Landesbahn (HLB) rauscht durch Marburg Süd und setzt die Fahrt als RE 98 von Kassel kommend in Richtung Frankfurt fort. In Gießen wir der Zug mit dem aus Siegen kommenden RE 99 nach Frankfurt vereiningt.
BR 429 050/ 429 550 der Hessischen Landesbahn (HLB) rauscht durch Marburg Süd und setzt die Fahrt als RE 98 von Kassel kommend in Richtung Frankfurt fort. In Gießen wir der Zug mit dem aus Siegen kommenden RE 99 nach Frankfurt vereiningt.
Tristan Dienst


Der fünfteilige Stadler FLIRT 429 050 / 429 550 der HLB (Hessische Landesbahn) steht am 27.12.2015 im Hbf Frankfurt am Main auf Gleis 15, als RE 98  Frankfurt Hbf - Gießen  - Kassel Hbf (Umlauf HLB 24450) bereit.
Der fünfteilige Stadler FLIRT 429 050 / 429 550 der HLB (Hessische Landesbahn) steht am 27.12.2015 im Hbf Frankfurt am Main auf Gleis 15, als RE 98 Frankfurt Hbf - Gießen - Kassel Hbf (Umlauf HLB 24450) bereit.
Armin Schwarz

Der ET 267 (1440 267 / 1441 267 / 1841 267 / 1441 767 und 1440 767), ein fünfteiliger Niederflur-Elektrotriebwagen vom Typ Alstom CORADIA Continental 2 (XCC MHX) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), rauscht am 11 Juli 2025, als RE 99 „Main-Sieg-Express“ (Frankfurt/Main - Gießen - Siegen) Umlauf HLB24512, durch Wilnsdorf-Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen. 

Der Elektrotriebzug wurden 2023 von der Alstom Transport Deutschland GmbH (vormals LHB) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer D041545-014 gebaut und an die HLB geliefert. Die Coradia Continental benötigten wegen einer neuen Steuerungssoftware eine neue Zulassung, nach Problemen mit dieser, hatte ALSTOM erst Ende April 2024 die Zulassung für die neuen Coradia Continental für die Hessische Landesbahn (HLB) erhalten und so erfolgte die Abnahme erst zum 30. April 2024.
Der ET 267 (1440 267 / 1441 267 / 1841 267 / 1441 767 und 1440 767), ein fünfteiliger Niederflur-Elektrotriebwagen vom Typ Alstom CORADIA Continental 2 (XCC MHX) der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), rauscht am 11 Juli 2025, als RE 99 „Main-Sieg-Express“ (Frankfurt/Main - Gießen - Siegen) Umlauf HLB24512, durch Wilnsdorf-Rudersdorf (Kreis Siegen) in Richtung Siegen. Der Elektrotriebzug wurden 2023 von der Alstom Transport Deutschland GmbH (vormals LHB) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer D041545-014 gebaut und an die HLB geliefert. Die Coradia Continental benötigten wegen einer neuen Steuerungssoftware eine neue Zulassung, nach Problemen mit dieser, hatte ALSTOM erst Ende April 2024 die Zulassung für die neuen Coradia Continental für die Hessische Landesbahn (HLB) erhalten und so erfolgte die Abnahme erst zum 30. April 2024.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.