wwwfotococktail-revival.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Zweite Klasse klimatisierter EuroCity Großraumwagen (Reisezugwagen) mit Fahrradgepäckabteil, CZ-ČD 61 54 20-71 031-6 der Gattung/Bauart Bdmpee 233 abgestellt am 13 September 2022,

(ID 832876)



Zweite Klasse klimatisierter EuroCity Großraumwagen (Reisezugwagen) mit Fahrradgepäckabteil, CZ-ČD 61 54 20-71 031-6 der Gattung/Bauart Bdmpee 233 abgestellt am 13 September 2022, eingereiht in einem „alex“-Zug, beim Hauptbahnhof München.

Die 40 dieser RIC EuroCity-Großraumwagen wurden zwischen 1986 und 1987 vom VEB Waggonbau Bautzen (damals noch Volkseigener Betrieb, ehemals LOWA, später Deutsche Waggonbau AG jetzt Bombardier) für die Tschechoslowakischen Staatsbahnen (ČSD), dieser als Gattung/Bauart Bmee248 (51 54 21-70 031) gebaut und geliefert. Im Zuge der Teilung der Tschechoslowakei am 1. Januar 1993 kamen diese Wagen zur ČD - České dráhy (Tschechische Bahnen). Zwischen 2013 und 2014 wurden sie in die heutige Gattung/Bauart Bdmpee 233 modernisiert und waden unter den Nummern CZ-ČD 61 54 20-71 0xx-x geführt.

Die Wagen sind klimatisierte Wagen des Typs UIC-Z mit einer Länge von 26.400 mm. Sie verfügen über GP 200 Drehgestelle. Sie sind mit Scheibenbremsen und einer Not-Elektromagnetschienenbremse ausgestattet ist. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 160 km/h. Im Zuge des Umbaus wurde der Innenraum komplett erneuert, nun geräumiger gestaltet, inklusive Austausch der Fenster, die Wagen haben ein Gepäckabteil für Sperrgepäck, Fahrrädern und Kinderwagen, eine Toilette mit geschlossenem System, zudem ist ein elektronisches Informations- und Reservierungssystem sind installiert.

Auf den hintereinander liegenden Sitzen befinden sich Klapptische, auf den gegenüberliegenden Sitzen große Klapptische. Im Gepäckabteil sind vier Haken zum Transport von (4) Fahrrädern angebracht.

TECHNISCHE DATEN:
Hersteller:  VEB Waggonbau Bautzen 
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 26.400 mm
Wagenkastenlänge: 26.100 mm
Drehzapfenabstand: 19.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2.600 mm
Drehgestellbauart: GP 200
Leergewicht: 44 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Zulassungen: RIC (mehrspannungsfähig)
Sitzplätze: 80 in der 2. Klasse 
Fahrradplätze: 4
Bremsbauart: DK-GP-Mg

Zweite Klasse klimatisierter EuroCity Großraumwagen (Reisezugwagen) mit Fahrradgepäckabteil, CZ-ČD 61 54 20-71 031-6 der Gattung/Bauart Bdmpee 233 abgestellt am 13 September 2022, eingereiht in einem „alex“-Zug, beim Hauptbahnhof München.

Die 40 dieser RIC EuroCity-Großraumwagen wurden zwischen 1986 und 1987 vom VEB Waggonbau Bautzen (damals noch Volkseigener Betrieb, ehemals LOWA, später Deutsche Waggonbau AG jetzt Bombardier) für die Tschechoslowakischen Staatsbahnen (ČSD), dieser als Gattung/Bauart Bmee248 (51 54 21-70 031) gebaut und geliefert. Im Zuge der Teilung der Tschechoslowakei am 1. Januar 1993 kamen diese Wagen zur ČD - České dráhy (Tschechische Bahnen). Zwischen 2013 und 2014 wurden sie in die heutige Gattung/Bauart Bdmpee 233 modernisiert und waden unter den Nummern CZ-ČD 61 54 20-71 0xx-x geführt.

Die Wagen sind klimatisierte Wagen des Typs UIC-Z mit einer Länge von 26.400 mm. Sie verfügen über GP 200 Drehgestelle. Sie sind mit Scheibenbremsen und einer Not-Elektromagnetschienenbremse ausgestattet ist. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 160 km/h. Im Zuge des Umbaus wurde der Innenraum komplett erneuert, nun geräumiger gestaltet, inklusive Austausch der Fenster, die Wagen haben ein Gepäckabteil für Sperrgepäck, Fahrrädern und Kinderwagen, eine Toilette mit geschlossenem System, zudem ist ein elektronisches Informations- und Reservierungssystem sind installiert.

Auf den hintereinander liegenden Sitzen befinden sich Klapptische, auf den gegenüberliegenden Sitzen große Klapptische. Im Gepäckabteil sind vier Haken zum Transport von (4) Fahrrädern angebracht.

TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: VEB Waggonbau Bautzen
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 26.400 mm
Wagenkastenlänge: 26.100 mm
Drehzapfenabstand: 19.000 mm
Achsstand im Drehgestell: 2.600 mm
Drehgestellbauart: GP 200
Leergewicht: 44 t
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Zulassungen: RIC (mehrspannungsfähig)
Sitzplätze: 80 in der 2. Klasse
Fahrradplätze: 4
Bremsbauart: DK-GP-Mg

Armin Schwarz 08.12.2023, 148 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/1000, Blende: 10/1, ISO1000, Brennweite: 50/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
ALEX/Länderbahn/Netinera 223 064 steht am 30 Mai 2025 mit der Zapadny-Express nach München Hbf abfahrtbereit in Plzen hl.n. -der Hercules wird jedoch in Regensburg von einer Taurus abgelöst.
ALEX/Länderbahn/Netinera 223 064 steht am 30 Mai 2025 mit der Zapadny-Express nach München Hbf abfahrtbereit in Plzen hl.n. -der Hercules wird jedoch in Regensburg von einer Taurus abgelöst.
Leon Schrijvers

Am 30 Mai 2025 lauft Netinera/ALEX 223 064 -wirbend für der Landesgartenschau 2025- um in PLzen hl.n.
Am 30 Mai 2025 lauft Netinera/ALEX 223 064 -wirbend für der Landesgartenschau 2025- um in PLzen hl.n.
Leon Schrijvers

Am 30 Mai 2025 lauft Netinera/ALEX 223 064 -wirbend für der Landesgartenschau 2025- um in PLzen hl.n.
Am 30 Mai 2025 lauft Netinera/ALEX 223 064 -wirbend für der Landesgartenschau 2025- um in PLzen hl.n.
Leon Schrijvers

ALEX 223 064 wirbt für den Landesgartenausstellung 2025 in Plzen hl.n. bevor ein Zapadny-Express nach München vom CD-362er zu übernehmen.
ALEX 223 064 wirbt für den Landesgartenausstellung 2025 in Plzen hl.n. bevor ein Zapadny-Express nach München vom CD-362er zu übernehmen.
Leon Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.