wwwfotococktail-revival.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

In Betzdorf/Sieg am 16.09.2012 abgestellt – Vorne: Die 211 051 -8 der EfW-Verkehrsgesellschaft mbH (Frechen), ex DB V 100 1051.

(ID 238364)



In Betzdorf/Sieg am 16.09.2012 abgestellt – 
Vorne: Die 211 051 -8 der EfW-Verkehrsgesellschaft mbH (Frechen), ex DB V 100 1051.
Die V 100. 10 wurde 1962 bei MaK in Kiel unter der Fabriknummer 1000069 gebaut und als V 100 1051 an die DB geliefert, 1968 erfolgte die Umbezeichnung in 211 051 -8 bis sie dann 2001 bei der DB ausgemustert wurde. Über ALS - ALSTOM Lokomotiven Service GmbH, Stendal wurde sie 2002 /2003 an die EfW verkauft. Die Lok hat die NVR-Nummer 92 80 1211 051-8 D-EFW.

Hinten: Die northrail MaK G 1206 (275 804-3), vermietet an die HGB Hessische Güterbahn (Buseck).Die Lok wurde 1999 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001013 gebaut und an Vossloh Schienenfahrzeugtechnik (Einsatz als Mietlok) geliefert. Sie hat die NVR-Nummer 92 80 1275 804-3 D-NTS, sowie die EBA-Nummer EBA 00B01 A004

In Betzdorf/Sieg am 16.09.2012 abgestellt –
Vorne: Die 211 051 -8 der EfW-Verkehrsgesellschaft mbH (Frechen), ex DB V 100 1051.
Die V 100. 10 wurde 1962 bei MaK in Kiel unter der Fabriknummer 1000069 gebaut und als V 100 1051 an die DB geliefert, 1968 erfolgte die Umbezeichnung in 211 051 -8 bis sie dann 2001 bei der DB ausgemustert wurde. Über ALS - ALSTOM Lokomotiven Service GmbH, Stendal wurde sie 2002 /2003 an die EfW verkauft. Die Lok hat die NVR-Nummer 92 80 1211 051-8 D-EFW.

Hinten: Die northrail MaK G 1206 (275 804-3), vermietet an die HGB Hessische Güterbahn (Buseck).Die Lok wurde 1999 bei Vossloh unter der Fabriknummer 1001013 gebaut und an Vossloh Schienenfahrzeugtechnik (Einsatz als Mietlok) geliefert. Sie hat die NVR-Nummer 92 80 1275 804-3 D-NTS, sowie die EBA-Nummer EBA 00B01 A004

Armin Schwarz 01.12.2012, 588 Aufrufe, 4 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.010 s (1/100) (1/100), Blende: f/8.0, ISO100, Brennweite: 40.00 (40/1)

4 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans und Jeanny De Rond 01.12.2012 16:11

Eine ganz tolle Aufnahme der beiden schönen Dieselloks, Armin.
Bild und Text sind wieder vom Feinsten.
Gruß Hans

Armin Schwarz 01.12.2012 16:30

Hallo Hans,
danke für das Lob, es freut mich sehr wenn es so gut gefällt.
Gruß Armin

Hans-Gerd Seeliger 01.12.2012 17:13

Hier kann man schön den Generationswechsel bei den Diesellokomotiven sehen. Dem Kommentar von Hans kann ich mich nur anschließen.
Viele Grüße
Hans-Gerd

Armin Schwarz 01.12.2012 22:00

Hallo Hans-Gerd,
auch Dir besten Dank, das freut mich sehr wenn es gefällt.
Gruß Armin

Die 275 817-5 (92 80 1275 817-5 D-ATLU) der Alpha Trains Belgium, am 14.02.2023 als Schlussläufer vom sogenannten  Henkelzug , beim Bü 343 (km 112,183) in Niederschelderhütte.

Die G 1206 wurde 2000 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 1001026 gebaut und war von 2000 bis 2006 an die RBH - RAG Bahn und Hafen GmbH bis Dezember 2015 vermietet und führ dort als RAG 829 bzw. RBH 829 (ab 2007 - 9 2 80 1275 817-5 D-RBH).
Die 275 817-5 (92 80 1275 817-5 D-ATLU) der Alpha Trains Belgium, am 14.02.2023 als Schlussläufer vom sogenannten "Henkelzug", beim Bü 343 (km 112,183) in Niederschelderhütte. Die G 1206 wurde 2000 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 1001026 gebaut und war von 2000 bis 2006 an die RBH - RAG Bahn und Hafen GmbH bis Dezember 2015 vermietet und führ dort als RAG 829 bzw. RBH 829 (ab 2007 - 9 2 80 1275 817-5 D-RBH).
Armin Schwarz

Die 275 817-5 (92 80 1275 817-5 D-ATLU) der Alpha Trains, am 14.02.2023 als Schlussläufer vom sogenannten  Henkelzug , beim Bü 343 (km 112,183) in Niederschelderhütte.

Die G 1206 wurde 2000 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 1001026 gebaut und war von 2000 bis 2006 an die RBH - RAG Bahn und Hafen GmbH bis Dezember 2015 vermietet und führ dort als RAG 829 bzw. RBH 829 (ab 2007 - 9 2 80 1275 817-5 D-RBH).
Die 275 817-5 (92 80 1275 817-5 D-ATLU) der Alpha Trains, am 14.02.2023 als Schlussläufer vom sogenannten "Henkelzug", beim Bü 343 (km 112,183) in Niederschelderhütte. Die G 1206 wurde 2000 von Vossloh in Kiel unter der Fabriknummer 1001026 gebaut und war von 2000 bis 2006 an die RBH - RAG Bahn und Hafen GmbH bis Dezember 2015 vermietet und führ dort als RAG 829 bzw. RBH 829 (ab 2007 - 9 2 80 1275 817-5 D-RBH).
Armin Schwarz

MWB V 2103 zieht am 17 April 2009 ein Sonderzug ins DGEG-Museum von Bochum-Dahlhausen.
MWB V 2103 zieht am 17 April 2009 ein Sonderzug ins DGEG-Museum von Bochum-Dahlhausen.
Leon schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.