Nun im Einsatz der 125 t KIROW Gleisbauschienenkran KIROW Multi Tasker KRC 810 T (mit Schwerlastausrüstung), Schweres Nebenfahrzeug Nr. D-HGUI 99 80 9419 024-1, ex 97 82 53 513 19-3, der HERING Bahnbau GmbH (Burbach) ist am 29 September 2025 im Betzdorf/Sieg.
Hier im Bereich unter dem P+R Parkhaus bis zum Fluss Sieg werden Horizontalbohrungen gemacht, vermutlich für erforderliche Entwässerungs-Leitungen. So mussten Bohrrohre in die Baugrube gehoben werden und wie hier der Abraum aus der Baugrube gehoben werden. Eigentlich ist ein 125 t Kran damit unterfordert (überdimensioniert), aber man muss bedenken es wurde eine weite Auskragung (Ausladung vor Puffer) und das freistehend (Nichtabgestützt) benötigt.
Der hier mit der Ausladung vor Puffer von über 15 m könnte der Kran freistehend 30 t heben, aber darf dann nicht schwenken. Wenn geschenkt werden muss liegt diese dann nur bei 1,5 t. Entscheidend für die Ausladung des Auslegers ist aber auch die hintere Ausladung des Gegengewichts.
Armin Schwarz 30.09.2025, 10 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/200, Blende: 10/1, ISO1000, Brennweite: 40/1
7 1400x938 Px, 01.10.2025
7 1400x1001 Px, 01.10.2025