wwwfotococktail-revival.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die dienstälteste, noch fahrende 111; 111 011; war am 21.

(ID 720542)



Die dienstälteste, noch fahrende 111; 111 011; war am 21. Juli 2020 als RE4 (10456) nach Aachen Hbf unterwegs und wurde dabei bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Lindern fotografiert. Zum Fahrplanwechsel 2020/21 werden die 111er mit ihren Doppelstockwagen durch moderne Triebwagen der Baureihe 462 (RRX) abgelöst.

Die dienstälteste, noch fahrende 111; 111 011; war am 21. Juli 2020 als RE4 (10456) nach Aachen Hbf unterwegs und wurde dabei bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Lindern fotografiert. Zum Fahrplanwechsel 2020/21 werden die 111er mit ihren Doppelstockwagen durch moderne Triebwagen der Baureihe 462 (RRX) abgelöst.

Fabian Laßmann https://www.youtube.com/channel/UCfm8SjUp8OZvGu8Vs22oFpQ 02.12.2020, 149 Aufrufe, 3 Kommentare

3 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Armin Schwarz 03.12.2020 10:53

Hallo Fabian,
ein sehr schönes Bild von der 111 011-3 mit dem RE 4.
Die modernen Siemens Desiro HC bringen nur leider erst was, wenn es dann die Strecken auch mal hergeben. Zudem ist mir aufgefallen das im Oberdeck dieser Triebzüge, weniger Platz ist wie in diesen DOSTO´s.
Liebe Grüße
Armin

Fabian Laßmann 03.12.2020 16:23

Hallo Armin,
vielen Dank!
Wie ich gehört habe, soll zukünftig auch immer nur ein Siemens Desiro HC auf den RE4-Umläufen zum Einsatz kommen - sprich; zwei einstöckige und zwei doppelstöckige Wagen. Was man sich dabei gedacht hat, verstehe ich auch nicht wirklich da selbst bei den derzeitigen Umläufen mit 5 Doppelstockwagen die Sitzplätze oft nicht ausreichen.
Liebe Grüße
Fabian

Armin Schwarz 03.12.2020 17:24

Hallo Fabian,
das verstehe wieder wer will, ich kann es nicht verstehen.
Liebe Grüße
Armin

Der Füssball-EM hinterlast seine Spüren auf die Gleisen ins Rührpott -vier von zehn Spielstádte befinden sich in NRW; dre davon ins Rührgebiet: Gelsenkirchen, Dortmund und Düsselsord mit Köln als 4. NRW Füssballhochburg. Jeder Stünde wird 21-30 Juni ein Verstárkerzug eingesetzt und Centralbahn liefert mit 111 095 eine Quasi-Ex-Lufthansalok. Am 21 Juni 2024 war es leider Chaos in die Räume Oberhausen (wo dieses Bild entstand), Duisburg und Köln und deswegen hat 111 095 in Oberhausen etwa +30 als Extralast.
Der Füssball-EM hinterlast seine Spüren auf die Gleisen ins Rührpott -vier von zehn Spielstádte befinden sich in NRW; dre davon ins Rührgebiet: Gelsenkirchen, Dortmund und Düsselsord mit Köln als 4. NRW Füssballhochburg. Jeder Stünde wird 21-30 Juni ein Verstárkerzug eingesetzt und Centralbahn liefert mit 111 095 eine Quasi-Ex-Lufthansalok. Am 21 Juni 2024 war es leider Chaos in die Räume Oberhausen (wo dieses Bild entstand), Duisburg und Köln und deswegen hat 111 095 in Oberhausen etwa +30 als Extralast.
Leon Schrijvers

Am trüben 21.Juni 2024 steht CentralBahn 111 095 in Oberhausen.
Am trüben 21.Juni 2024 steht CentralBahn 111 095 in Oberhausen.
Leon Schrijvers

Die 111 197-0 (91 80 6111 197-0 D-DB) der DB Regio NRW bzw. DB Gebrauchtzug schiebt den RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 21 Juni 2024 in schneller Fahrt Steuerwagen voraus durch Niederschelden in Richtung Köln.

Die Lok wurde 1982 von Friedrich Krupp in Essen unter der Fabriknummer 5508 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 9023 geliefert.
Die 111 197-0 (91 80 6111 197-0 D-DB) der DB Regio NRW bzw. DB Gebrauchtzug schiebt den RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 21 Juni 2024 in schneller Fahrt Steuerwagen voraus durch Niederschelden in Richtung Köln. Die Lok wurde 1982 von Friedrich Krupp in Essen unter der Fabriknummer 5508 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 9023 geliefert.
Armin Schwarz

Die 111 197-0 (91 80 6111 197-0 D-DB) der DB Regio NRW bzw. DB Gebrauchtzug schiebt den RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 21 Juni 2024 in schneller Fahrt Steuerwagen voraus durch Niederschelden in Richtung Köln.

Die Lok wurde 1982 von Friedrich Krupp in Essen unter der Fabriknummer 5508 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 9023 geliefert.
Die 111 197-0 (91 80 6111 197-0 D-DB) der DB Regio NRW bzw. DB Gebrauchtzug schiebt den RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen – Köln – Aachen) am 21 Juni 2024 in schneller Fahrt Steuerwagen voraus durch Niederschelden in Richtung Köln. Die Lok wurde 1982 von Friedrich Krupp in Essen unter der Fabriknummer 5508 gebaut, der elektrische Teil wurde von AEG unter der Fabriknummer 9023 geliefert.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.