wwwfotococktail-revival.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

.

(ID 174395)



. Die Dampflok 64 250 kommt am 27.09.2009 zum Wasserfassen in Mariembourg. 64 250 (BJ 1933) ist eine deutsche Lok (Bubikopf) der Firma Henschel aus Kassel und gehört einem Mitglied des Vereins CFV3V (Chemin de fer à vapeur des trois vallées). Sie wurde der DB als Schrotthaufen abgekauft und in 7 jähriger Arbeit durch die Mitglieder des Vereins wieder betriebsfähig gemacht. (Jeanny)

. Die Dampflok 64 250 kommt am 27.09.2009 zum Wasserfassen in Mariembourg. 64 250 (BJ 1933) ist eine deutsche Lok (Bubikopf) der Firma Henschel aus Kassel und gehört einem Mitglied des Vereins CFV3V (Chemin de fer à vapeur des trois vallées). Sie wurde der DB als Schrotthaufen abgekauft und in 7 jähriger Arbeit durch die Mitglieder des Vereins wieder betriebsfähig gemacht. (Jeanny)

Hans und Jeanny De Rond 04.01.2012, 667 Aufrufe, 9 Kommentare

EXIF: Panasonic DMC-FZ18, Datum 2009:09:27 17:00:00, Belichtungsdauer: 0.002 s (1/640) (1/640), Blende: f/4.0, ISO100, Brennweite: 11.70 (117/10)

9 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Armin Schwarz 04.01.2012 17:11

Das war nurmal als zusätzliche Idee und Variante gedacht, oder hat es Dich die S/W so überzeugt.
Denn in Farbe war es auch schön.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 04.01.2012 18:40

Hallo Armin,
ich war selbst nicht ganz zufrieden mit dem farbigen Bild. Da die Lokfront ziemlich dunkel war, hatte ich es aufgehellt und danach wirkten die Farben eher komisch. An s/w habe ich aber nicht gedacht, sodass Dein Kommentar mir die zündende Idee gab, die ich dankend umgesetzt habe. Es ist doch toll, wie wir uns gegenseitig mit Tips und Tricks helfen.
Nochmal vielen Dank und liebe Grüße ins Hellertal.
Jeanny
P.S. Dies ist übrigens schon das 200. Bild auf Deiner sehr gelungenen Starstbilderseite.

Stefan Wohlfahrt 05.01.2012 08:33

Wie ich mit heute ärgere, dass vor zehn, fünfzehn Jahren mir niemand mir konstruktiven Ratschläge erteilte und ich deshalb munter Maste abschnitt und Bildaufbau ein Tabu war.
Übrigens ein sehr schönes Bild, Jeanny.
Gruss Stefan

Armin Schwarz 05.01.2012 12:13

Stefan, nicht ärgern, geht mir genau so. Da können wir heute froh sein, daß es doch anders ist.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 05.01.2012 20:15

Hallo Stefan,
uns geht es doch auch so, aber wie Armin schon sagte, ist es heute anders und in zehn Jaren brauchen wir uns nicht mehr darüber zu ärgern.
Liebe Grüße
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 05.01.2012 20:19

Nun ja, "Ärger" ist wohl das falsche Wort. "Bedauern" stimmt schon eher; der Ärger beginnt, erst, wenn der Fotograf partout nicht einsehen will, dass sein verrauschtes, schiefes Bild keinen Bildaufbau aufweisst...
Gruss Stefan

Stefan Wohlfahrt 06.01.2012 12:39

Hallo Jeanny,
diese Dampflok erinnert mich an die erste Dampflokomotive die mein Bruder vor vielen Jahren als Grundset von Märklin bekommen hat.
Klein,aber fein.
Gruss Christine

Christine Wohlfahrt 06.01.2012 12:45

Hallo zusammen,
leider haben wir einen Namenssalat angerichtet. Stefan war noch eingeloggt, ich dachte aber das ich schon wieder eingeloogt wäre.Nun ist mein Kommentar unter dem Namen vom Stefan geschrieben. Sorry, aber es bleibt ja in der Familie.
Entschuldigende Grüsse
Christine

Hans und Jeanny De Rond 07.01.2012 19:49

Ja Christine, es bleibt in der Familie. ;-)
Diese Lok ist in der Tat eine kleine Schönheit und es ist durchaus möglich, dass es sich bei der Lok aus dem Märklin Grundset um dieses Modell gehandelt hat.
Liebe Grüße nach Blonay.
Jeanny

Am 4 Mai 2024 nimmt 2069 HELENA aus Puurs (Belgien) teil an der Lokparade in Wolsztyn.
Am 4 Mai 2024 nimmt 2069 HELENA aus Puurs (Belgien) teil an der Lokparade in Wolsztyn.
Leon Schrijvers

Belgien / Dampfloks / Verschiedene

9 1200x800 Px, 28.05.2024

Nach der Dampflokparade am 4 Mai 2024 zieht 2069 'HELENA' aus Belgien alle sieben Teilnemer (sichselbst, 503 aus Luxembourg, 555 1053 ausd Tschechien, 44 1144 und 52 8079 aus Deutschland und 05353 und Pt47-65 aus Wolsztyn selbst) aus der Bahnhof ins Depot. Das Bild wurde vom Bahnsteig gemacht.
Nach der Dampflokparade am 4 Mai 2024 zieht 2069 'HELENA' aus Belgien alle sieben Teilnemer (sichselbst, 503 aus Luxembourg, 555 1053 ausd Tschechien, 44 1144 und 52 8079 aus Deutschland und 05353 und Pt47-65 aus Wolsztyn selbst) aus der Bahnhof ins Depot. Das Bild wurde vom Bahnsteig gemacht.
Leon Schrijvers

Belgien / Dampfloks / Verschiedene

14 1200x800 Px, 26.05.2024

Am 4 Mai 2024 steht 2069 'HELENA' vom der Stoomtrein Denderponde-Puurs in Wolsztyn und zieht nach der Lokp[arade ein Dampfpendelzug nach Stefanowo.
Am 4 Mai 2024 steht 2069 'HELENA' vom der Stoomtrein Denderponde-Puurs in Wolsztyn und zieht nach der Lokp[arade ein Dampfpendelzug nach Stefanowo.
Leon Schrijvers

Belgien / Dampfloks / Verschiedene

11 1200x800 Px, 16.05.2024

Aus Dendermonde! Der dort ansassige Dampflokverein hat am 4 Mai 2024 TUBIZE 2069 nach Wolsztyn geschick als Teilnemer an der Lokp[arade -weil in Belgien ein Verbot von Dampfzüge aufs nationaler Bahnnetz gibt.
Aus Dendermonde! Der dort ansassige Dampflokverein hat am 4 Mai 2024 TUBIZE 2069 nach Wolsztyn geschick als Teilnemer an der Lokp[arade -weil in Belgien ein Verbot von Dampfzüge aufs nationaler Bahnnetz gibt.
Leon Schrijvers

Belgien / Dampfloks / Verschiedene

11 1200x800 Px, 13.05.2024






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.