Blick über den Zürichsee bei Zürich-Tiefenbrunnen am 07.06.2014.
Hier sind es über 30 Grad im Schatten und in der Ferne auf den Gipfeln der Alpen liegt noch der Schnee. Armin Schwarz
Die Kirche von Davos Frauenkirch im Mai. (11.05.2014). Ansonsten sieht man sie oft nur auf der Bahnfahrt zwischen Davos und Filisur.
"Davos Frauenkirch ist eine Fraktionsgemeinde der Landschaft Davos. Sie liegt auf 1'505 m ü. M. zwischen Davos Platz und Davos Glaris und hat 442 Einwohner. Die walserische Streusiedlung ist nach dem Kirchlein zur lieben Frau benannt, welches aus vorreformatorischer Zeit stammt und um 1350 erbaut worden ist, 1470 ergänzt durch einen angebauten Turm. Im Lawinenwinter 1602 wurde das Kirchlein durch eine Lawine fast gänzlich zerstört. 1603 wurde es wieder aufgebaut und bergseits mit dem charakteristischen Lawinenspaltkeil versehen. Seither hat es allen Lawinenniedergängen standgehalten". (Quelle:Wikipedia) Hans-Gerd Seeliger
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.