wwwfotococktail-revival.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Stimmungsbilder

303 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Dramatischer Himmel, nach einem ganzen Tag Regenschauern war am Abend des 13.03.2023 dieser Himmel für kurze Zeit in Wiltz zusehen.
Dramatischer Himmel, nach einem ganzen Tag Regenschauern war am Abend des 13.03.2023 dieser Himmel für kurze Zeit in Wiltz zusehen.
Hans und Jeanny De Rond

Der farbenfrohe Himmel war mir zu spät aufgefallen, somit war die Sonne am 14.02.2023 nahe Wiltz, schon fast ganz hinter dem Wald verschwunden.
Der farbenfrohe Himmel war mir zu spät aufgefallen, somit war die Sonne am 14.02.2023 nahe Wiltz, schon fast ganz hinter dem Wald verschwunden.
Hans und Jeanny De Rond

Stimmungsbilder / Sonne und Mond / Verschiedenes

24 1600x1066 Px, 14.02.2023

Winterimpressionen nahe Wiltz, mit Raureif überzogene Bäume, nahe einem Wanderweg in Erpeldange. 26.01.2023
Winterimpressionen nahe Wiltz, mit Raureif überzogene Bäume, nahe einem Wanderweg in Erpeldange. 26.01.2023
Hans und Jeanny De Rond

Winterimpressionen nahe Wiltz, mit Raureif überzogene Bäume, nahe einem Wanderweg in Erpeldange. 26.01.2023
Winterimpressionen nahe Wiltz, mit Raureif überzogene Bäume, nahe einem Wanderweg in Erpeldange. 26.01.2023
Hans und Jeanny De Rond

Auf diesem Weg wünschen wir allen Usern und Besuchern dieser Seiten ein frohes Fest und alles Gute für 2023. Jeanny und Hans
Auf diesem Weg wünschen wir allen Usern und Besuchern dieser Seiten ein frohes Fest und alles Gute für 2023. Jeanny und Hans
Hans und Jeanny De Rond

Schnell wechselnder Abendhimmel über Wiltz. 11.12.2022
Schnell wechselnder Abendhimmel über Wiltz. 11.12.2022
Hans und Jeanny De Rond

Während einem Spaziergang bei herrlichem Wetter sah ich diese Hecke mit Raureif an der Sonnen abgewandten Seite. 10.12.2022
Während einem Spaziergang bei herrlichem Wetter sah ich diese Hecke mit Raureif an der Sonnen abgewandten Seite. 10.12.2022
Hans und Jeanny De Rond

Herbstliche Stimmung im Hellertal mit Bodennebel am Nachmittag des 18.11.2022 bei Herdorf-Sassenroth.
Herbstliche Stimmung im Hellertal mit Bodennebel am Nachmittag des 18.11.2022 bei Herdorf-Sassenroth.
Armin Schwarz

Herbstliche Stimmung im Hellertal mit Bodennebel am Nachmittag des 18.11.2022 bei Herdorf-Sassenroth.
Herbstliche Stimmung im Hellertal mit Bodennebel am Nachmittag des 18.11.2022 bei Herdorf-Sassenroth.
Armin Schwarz

Panoramabild von unserem Heimatort. Erpeldange / Wiltz.
Für diese Jahreszeit anormal,  								              Wiesen grün wie im April, 								               Bäume teils ohne Blätter der Rest in Herbstlicher Farbpracht,					      das am 13. November 2022.
Panoramabild von unserem Heimatort. Erpeldange / Wiltz. Für diese Jahreszeit anormal, Wiesen grün wie im April, Bäume teils ohne Blätter der Rest in Herbstlicher Farbpracht, das am 13. November 2022.
Hans und Jeanny De Rond

Auch diese Bank ist nicht zu nahe am Abgrund....
Riomaggiore (Cinque Terre) am 21.07.2022 kurz vor 20:00 Uhr, hier oben wollen wir den Sonnenuntergang beobachten.
Auch diese Bank ist nicht zu nahe am Abgrund.... Riomaggiore (Cinque Terre) am 21.07.2022 kurz vor 20:00 Uhr, hier oben wollen wir den Sonnenuntergang beobachten.
Armin Schwarz

Sonnenuntergang über Annecy, aufgenommen vom Bootanleger am See von Annecy. (Jeanny) 09.2022
Sonnenuntergang über Annecy, aufgenommen vom Bootanleger am See von Annecy. (Jeanny) 09.2022
Hans und Jeanny De Rond

Sonnenuntergang am 30.04.2022 in Norddeich, unter der Sonne kann die ostfriesische Insel Juist erkennen.
Sonnenuntergang am 30.04.2022 in Norddeich, unter der Sonne kann die ostfriesische Insel Juist erkennen.
Armin Schwarz

Herbstzeit im Siegerland...
Im Vordergrund (Bildmitte) eine Rotbuche mit herbstlicher Färbung bei Wilnsdorf-Rudersdorf am 28.10.2021. Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist ein in weiten Teilen Europas heimischer Laubbaum, in der Umgangssprache wird sie gewöhnlich als Buche bezeichnet. Für 2022 wurde die Rotbuche in Deutschland zum „Baum des Jahres“ ausgerufen.

Wobei (hinten rechts) die Fichten sollten eigentlich nicht  gefärbt bzw. abgestorben sein. Aber leider gibt es hier Zulande riesige Forstschäden durch den Borkenkäfer. Die ganzen älteren Fichtenbestände sind abgestorben und mussten bzw. müssen noch abgeholzt werden. Riesige Flächen müssen danach wieder aufgeforstet werden, nur welche Baumarten sind für Zukunft die richtigen......
Herbstzeit im Siegerland... Im Vordergrund (Bildmitte) eine Rotbuche mit herbstlicher Färbung bei Wilnsdorf-Rudersdorf am 28.10.2021. Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist ein in weiten Teilen Europas heimischer Laubbaum, in der Umgangssprache wird sie gewöhnlich als Buche bezeichnet. Für 2022 wurde die Rotbuche in Deutschland zum „Baum des Jahres“ ausgerufen. Wobei (hinten rechts) die Fichten sollten eigentlich nicht gefärbt bzw. abgestorben sein. Aber leider gibt es hier Zulande riesige Forstschäden durch den Borkenkäfer. Die ganzen älteren Fichtenbestände sind abgestorben und mussten bzw. müssen noch abgeholzt werden. Riesige Flächen müssen danach wieder aufgeforstet werden, nur welche Baumarten sind für Zukunft die richtigen......
Armin Schwarz

Stimmungsbilder / Jahreszeiten / Herbst

141 1200x800 Px, 15.11.2021

Herbstzeit im Hellertal.....
Hier am 28.10.2021 in Herdorf.
Herbstzeit im Hellertal..... Hier am 28.10.2021 in Herdorf.
Armin Schwarz

Herbstzeit im Hellertal.....
Hier am 28.10.2021 in Herdorf.
Herbstzeit im Hellertal..... Hier am 28.10.2021 in Herdorf.
Armin Schwarz

Herbstzeit im Hellertal.....
Hier am 28.10.2021 in Herdorf an der Hellertal-Bahn beim Stellwerk Herdorf Ost.
Herbstzeit im Hellertal..... Hier am 28.10.2021 in Herdorf an der Hellertal-Bahn beim Stellwerk Herdorf Ost.
Armin Schwarz

Sonnenuntergang am Jahnplaz in Herdorf am 26.02.2021, von unsere Hausecke fotografiert.
Sonnenuntergang am Jahnplaz in Herdorf am 26.02.2021, von unsere Hausecke fotografiert.
Armin Schwarz

Sonnenuntergang in Herdorf am 24.02.2021, bedingt durch den Saharastaub in etwas anderen Farben.
Sonnenuntergang in Herdorf am 24.02.2021, bedingt durch den Saharastaub in etwas anderen Farben.
Armin Schwarz

Während einer kurzen Winterwanderung habe ich dieses Bild vom leicht verschneiten Oberstadt von Wiltz aufgenommen. 03.01.2021 (Hans)
Während einer kurzen Winterwanderung habe ich dieses Bild vom leicht verschneiten Oberstadt von Wiltz aufgenommen. 03.01.2021 (Hans)
Hans und Jeanny De Rond

Leicht verschneite Winterlandschaft in der Umgebung von Wiltz. 03.01.2021
Leicht verschneite Winterlandschaft in der Umgebung von Wiltz. 03.01.2021
Hans und Jeanny De Rond

Weiße Winterlandschaft und grüne Wiesen,  bei einer Höhe von ca. 300 m über dem Meeresspiegel ist die Schneefallgrenze in der Nähe von Wiltz gut zu sehen. 03.01.2021
Weiße Winterlandschaft und grüne Wiesen, bei einer Höhe von ca. 300 m über dem Meeresspiegel ist die Schneefallgrenze in der Nähe von Wiltz gut zu sehen. 03.01.2021
Hans und Jeanny De Rond

Weiße Winterlandschaft. Blick auf unseren Wohnort im Winter. 03.01.2021
Weiße Winterlandschaft. Blick auf unseren Wohnort im Winter. 03.01.2021
Hans und Jeanny De Rond


Bei Cavaglia an der Berninabahn am 04.11.2019, im Hintergrund das Berninamassiv. Und wer gute Augen hat, der kann habrechts oben, den RhB Bahnhof Alp Grüm erkennen und wiederum rechts darüber das Hotel Restaurant Belvedere. Auch die Strecke der Berninabahn kann man hier und da erkennen.
Bei Cavaglia an der Berninabahn am 04.11.2019, im Hintergrund das Berninamassiv. Und wer gute Augen hat, der kann habrechts oben, den RhB Bahnhof Alp Grüm erkennen und wiederum rechts darüber das Hotel Restaurant Belvedere. Auch die Strecke der Berninabahn kann man hier und da erkennen.
Armin Schwarz

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>


Kategorien:


Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.